Impressum

Datenschutzerklärung

Montag, 31. März 2025

Montagsfrage #354

 

 

Link

 

Wie steht ihr zu expliziten Szenen in Büchern (Brutalität/Sexszenen)?

 

Uff, da kommt es echt drauf an, wie die jeweilige Szene aufgebaut ist und wie sie zum den Charakteren passt oder in die Gesamtsituation. Ich hatte für beides schon mal gutes und schlechtes vor der Nase, besonders aber bei Sexszenen.

Bei brutalen Szenen kommt es darauf an, was dort gemacht wird und wie stark es beschrieben wird. Wird es eher grob umrissen oder ganz genau beschrieben? Spielen dabei Augen oder Nägel eine Rolle? Das ist so mein Schwachpunkt, da kann ich wirklich nur ganz selten sofort weiterlesen.

Ich hatte schon öfters Bücher, in welchen die Opfer brutal verstümmelt wurden und es las sich einfach nur unnötig ekelhaft. Es hat auch nichts besonders zur Story beigetragen, nur, dass man halt wusste: Ok, der Täter ist krank und gefährlich.

In einem anderen Buch war der Täter zwar brutal, aber auch subtiler. Er hat dafür gesorgt, dass sein Opfer in seinem Körper eingesperrt war, sprich, nichts sehen konnte, nichts hören, nicht sagen, nichts fühlen, und auch nicht reden. Das hatte auch starke Auswirkungen, die man im Buch dann auch immer wieder gesehen hat. Obwohl das in meinen Augen ziemlich brutal war, hat es zum Buch gepasst und auch zum Täter. Wie das Ganze ausging, ich weiß nicht mehr, ob der Person geholfen werden konnte oder nicht - das ist das Ganze dann doch zu lange her, sorry.

Was Sexszenen angeht, muss es auch einfach für mich passen. Ist da trotzdem noch Raum für Romantik? Wie schnell passiert ist? Ich bin selbst ja demisexuell und ein großer Fan von Slowburn. Wenn also auf einmal Sexszenen kommen, obwohl die sich kaum kennen, oder wenn es dann viel zu schnell zur Sache kommt (und/oder auch zu oft), dann schreckt mich das ab. Ich hatte mal ein Buch, da ging es ziemlich schnell zur Sache, ich meine klar, sowas gibt es auch in der Realität. Aber meins ist es nicht, auch beim Lesen nicht. Und in einem anderen Buch hat die Sexbeziehung auf einmal den größten Raum in der Handlung eingenommen. Muss auch nicht sein.

An sich stört es mich nicht, wenn Sex in einem Buch vorkommt. Aber ja, mehr so slow-burn stile. Lass die doch erstmal ihre Gefühle erkunden, herausfinden, dass sie es tun wollen und dann tun. Ist halt meine persönliche Meinung. Ich hatte auch mal ein Buch, in dem der weibliche Hauptcharakter gefühlt mit jedem schlafen wollte und sich dann einfach nen Typen gekrallt hat, den sie grad mal fünf Minuten höchstens kennt. Ja, ne, sorry, war jetzt überhaupt nicht so meins^^°

Achja, übertriebener Dirty Talk ist auch eher ... peinlich in meinen Augen :/

2 Kommentare:

  1. Hey Kira,

    Dein Beitrag trifft es echt gut! Gewalt und Sexszenen müssen zur Story und den Charakteren passen – sonst wirken sie schnell unnötig oder übertrieben. Besonders bei Brutalität finde ich psychologischen Horror oft intensiver als reine Splatter-Elemente...Das mit dem Täter, der sein Opfer quasi "einsperrt", klingt echt unheimlich!

    Und bei Sexszenen? Ich finde auch, Slow Burn hat einfach eine ganz andere emotionale Tiefe. Übertriebener Dirty Talk? Puh, ja, das kann schnell unfreiwillig komisch werden. 😅

    Liebe Grüße
    Sophia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sophia^^

      Danke, das freut mich zu lesen :-)

      Eben, es muss zu den Charakteren, der Story und der Situation passen, sonst reißt es mich persönlich zu weit raus.

      Liebe Grüße,
      Kira

      Löschen

Hallo :-)

Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).

Lg,
Kira