Impressum

Datenschutzerklärung

Samstag, 29. März 2025

[Rezension #382] Die drei ??? und die Automafia

 

 

Titel: Die drei ??? und die Automafia

Autor*in: Alfred Hitchcock, William Arden, Robert Arthur

Erschienen in Deutschland: 1989

Originaltitel: The Three Investigators - Hot Wheels

Erschienen in USA: 1989

Übersetzer*in: Leonore Puschert

 

 

Weitere Informationen:

Genre: Krimi, Abenteuer, Gen

Preis: ???

Seiten: 128

Sprache: Deutsch

ISBN: 3-440-06274-0

Verlag: Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co.

Rezensionsexemplar: Nein

 

Inhalt:

"Sie sind El Tiburón persönlich?"

Der gutaussehende Bandleader im topmodischen Bandleader im topmodischenl Outfit fühlt sich von Justus' Frage sichtlich geschmeichelt. Er hält den Jungen für einen Fan seiner Latinoband. Doch als der vermeintliche Fan weitere Fragen stellt, verzerrt sich das Lächen El Tiburóns zu einem Grinsen: Der Hai macht seinem Namen alle Ehre. Er soll Ty ein gestohlenes Auto angedreht haben haben? "Das glauben dir selbst die Bullen nicht", lautet El Tiburón Kommentar. Die drei ??? müssen ihr ganzes Können aufbieten, um die Polizei von Ty's Unschuld zu überzeugen. Beschatten, Verfolgungsjagden im Auto und verdeckte Ermittlung, da kann es auch für erfahrene Detektive schon mal brenzlig werden. Doch was haben El Tiburón und seine Piranhas tatsächlich mit den Autodiebstählen zu tun? Und was spielt sich hinter den zugemalten Fenstern der Freeway-Garage ab?

 

Meinung (Achtung, möglicherweise Spoiler!):

Noch eins der Bücher, die ich aus der Bibliothek ausgeliehen und dann in den letzten Wochen gelesen. Und ich muss sagen, bzw ich hab es ja schon mal gesagt und ich sage es gerne wieder, diese Bücher haben echt ihren eigenen Charme. Einfach, wie die Bücher aufgebaut sind, und auch von der Spannung her, das Buch hier war richtig, richtig spannend.

Nicht nur kamen die Jungs genauso rüber, wie ich sie in den anderen Büchern von der Zeit bereits kennengelernt habe, sondern auch der Fall war richtig gut. Allein schon von der Ermittlungsarbeit her, aber auch von der Spannung her. Wie sich zum Beispiel Peter bei der verdächtigen Gruppe einschleust, um mehr herauszufinden oder wie sich Justus in einen Kofferraum einsperren lässt, um dann an einem anderen gefährlichen Ort umzusehen und nach Beweisen zu suchen.

Hier habe ich auch ausnahmsweise mal nicht selbst überlegt, ok, wer ist der Täter, weil das doch recht schnell offensichtlich ist, aber das ist an der Stelle auch eigentlich egal. Ich fand es dagegen aufregend zu sehen, was da alles dahintersteckt und wie viel die Jungs im Laufe ihrer Stelle mit ihren Ermittlungen herausfinden, besonders, da sie die ganze Sache von verschiedenen Stellen aufgerollt haben, was ziemlich kreativ war. Es war einfach ein richtig schön typischer Drei ??? Fall und ich hatte verdammt viel Spaß beim Lesen.

 

Fazit:

Wie gesagt, das Buch hat mir richtig gut gefallen und auch wenn es nur 128 Seiten sind, sind so viele Dinge passiert und es gab so viele gut gefüllte Szenen, dass ich das Gefühl hatte, dass ich viel mehr Seiten gelesen habe. Spielt ja auch keine Rolle. Bei dem hier könnte ich mir sogar vorstellen, dass ich es mir irgendwann wieder ausleihen könnte, wenn ich in ein paar Jahren das Buch wieder im Regal der Bibliothek sehe. Leider ist es auch wieder so eine ganz alte Version von früher gewesen, aber ich kann mir vorstellen, dass es auch neuere Auflagen davon gibt, bei der dann auch der Preis bekannt ist.

Von mir bekommt das Buch auf jeden Fall fünf Sterne und eine Lese-Empfehlung.

 

 

 

 

 

 

Quelle:

Foto: Selbst geschossen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hallo :-)

Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).

Lg,
Kira