Donnerstag, 1. Mai 2025

[Rezension #390] Das spezialgelagerte Kompendium

 

 

Titel: Das spezialgelagerte Kompendium

Autor*in: Olaf Felten, Johannes Maria Stangl, Sebastian Stangl und Thomas SĂŒĂŸ

Erschienen in Deutschland: 2024

Originaltitel: -

Erschienen in -: -

Übersetzer*in: -

 

Weitere Informationen:

Genre: Sachbuch

Preis: € 28,00

Seiten: 447

Sprache: Deutsch

ISBN: 978-3-7844-3726-2

Verlag: Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG

Rezensionsexemplar: Nein

 

Inhalt:

Die drei ???-Fans aufgepasst - in diesem "spezialgelagerten Kompendium" findet ihr alles, was ihr ĂŒber dlie berĂŒhmtesten Jungdetektive der Welt wissen mĂŒsst. Seit 1964 begeistern Justus, Peter und Bob Kinder und Erwachsene gleichermaßen. In ĂŒber 250 FĂ€llen haben die Detektive bereits ihre FĂ€higkeiten unter Beweis gestellt.

Wer tief in die Welt der drei ??? eintauchen oder einfach schnell etwas nachschlagen möchte: In diesem Handbuch wird er fĂŒndig. Was sind die spektakulĂ€rsten FĂ€lle, die fiesesten Verbrecher oder das wertvollste Diebesgut? In welchem Fall wird Victor Hugenay endlich verhaftet? Oder ist er (wieder) frei? Und was ist denn nun das Geheimnis des Bauchredners? Diese Nachschlagewerk beleuchtet alle Folgen (inkl SonderbĂ€nde), Figuren, GegenstĂ€nde, SchauplĂ€tze und vieles mehr aus der sechzigjĂ€hrigen Geschichte der Jungs aus Rocky Beach.

Olaf Felten, Johannes Maria Stangl, Sebastian Stangl und Thomas SĂŒĂŸ besprechen in ihrem Podcast seit 2017 die Hörspiele der Kultdetektive. Der Spezialgelagerte Sonderpodcast (SSP) ist Deutschlands beliebtester Die drei ???-Fan-Podcast. In den mehr als 125 bisher erschienenen Podcastfoglen werden die FĂ€lle der drei ??? auf unvergleichlich lustige und charmante Art analysiert, und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Nun haben sich die vier Podcaster an ihr bisher grĂ¶ĂŸtes Projekt gewagt und das spezialgelagerte Kompendium verfasst: Ein Standardwerk!

 

Meinung (Achtung, möglicherweise Spoiler!):

Das Buch hier habe ich zufĂ€llig letztes Jahr auf der FBM gesehen, an einem sehr großen Stand und ich bin ja ein kleiner Fan der drei ???. Sprich, ich lese mir die BĂŒcher gerne durch (wie ihr ja hier im Blog des Öfteren gesehen habt), aber ich höre mir auch gerne die HörbĂŒcher an, auch, wenn ich da derzeit nicht auf dem aktuellsten Stand bin. Wird auch noch ein wenig dauern, bis ich dazu komme, da mal wieder aufzuholen. Macht ja nichts, rennt mir ja nicht davon.

Jedenfalls, wie gesagt, ich hatte das Buch auf der FBM gesehen und der Stand wurde unter anderem von den vier Autoren betrieben. Ich war mir nicht sicher, ob man das Buch wirklich dort kaufen kann oder ob es nur eine Ausstellung ist, aber ja, wie man sieht, konnte man das Buch kaufen. Man konnte es sich sogar von den Autoren signieren lassen und ich hatte wohl das GlĂŒck, dass zum ersten Mal an diesem Tag drei der vier Autoren da waren, so viel GlĂŒck hatte bisher wohl noch keiner. Nur das Autogramm von Thomas SĂŒĂŸ fehlt mir, der war zu dem Zeitpunkt selbst irgendwo auf der FBM unterwegs. Aber hey, ich habs ihm gegönnt. Den Podcast habe ich selbst noch nicht gehört und hier wird es definitiv dauern, bis ich ihn hören kann, da ich mir derzeit hin und wieder noch andere Podcasts anhöre.

Ok, zurĂŒck zum Buch: FĂŒr mich stand auf jeden Fall fest, dass ich das Buch auf jeden Fall haben möchte, und ich muss sagen: Es ist nicht nur interessant, sondern auch sehr hilfreich. Nicht nur bekommt man sehr viele interessante Informationen ĂŒber die Personen und GegenstĂ€nde, man kann auch noch so einiges entweder lernen oder sich wieder in Erinnerung rufen. So ging es mir zumindest. Was ich auch mochte, waren die Zusammenschnitte der einzelnen FĂ€lle, egal, ob aus der normalen Reihe oder nicht. Die jeweiligen FĂ€lle sind auch als markiert, ob sie nun aus der Hauptreihe stammen oder von woanders. Klar, man kann es nicht lesen wie einen normalen Roman. Aber man kann in Erinnerungen schwelgen und das ist auch ziemlich cool.

 

Fazit:

Im Prinzip enthĂ€lt das Buch alles, was man ĂŒber die Serie wissen muss. Und es wird auch auf so manchen Widerspruch eingegangen, wie den Aufbau von Onkel Titus Schrottplatz, dass die Familie Jonas mal auf dem Schrottplatz wohnt, und mal gegenĂŒber davon. Überhaupt wird auch auf vieles eingegangen und RĂŒcksicht genommen, oder auch hingewiesen. Ich hatte viel Spaß beim Lesen, auch wenn ich mich an die meisten FĂ€lle leider nicht mehr erinnern konnte, da es dann doch zu lange her ist, dass ich die Folge gehört oder das Buch gelesen hatte. Dennoch hatte ich hier viel Spaß und gebe dem Buch insgesamt fĂŒnf Sterne. In meinen Augen ist das Buch ein Muss in jeder Drei ??? Sammlung.

 

 

 

 

 

 

 

Quelle:

Foto: Selbst geschossen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hallo :-)

Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner DatenschutzerklÀrung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der DatenschutzerklÀrung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).

Lg,
Kira