Dienstag, 16. September 2025

Momentaufnahme eines Bücherwurms #198

 

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Ziemlich bunte Zeiten" von Angelika Schwarzhuber

 

 

 

2. "Der Nebel der Jugend" von TheSweetMimi

 

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

1. Der junge Spitzenkoch Ben arbeitet in einem Delikatessenladen am Chiemsee. Als Seelentröster für das Freundinnen-Trio Anna, Ilona und Zoe ist unersetzlich. Nach einer gescheiterten Beziehung hat er die Nase von der Liebe gestrichen voll. Doch bei einem Auftrag für eine schwierige Kundin steht plötzlich der Astrophysiker Florian vor ihm - und nun liegt es an den drei Freundinnen, ihrem Ben auf die Sprünge zu helfen, damit er sein Glück findet.

 

2. Der Nebel der Jugend ist ein seltenes Phänomen, welches nur alle hundert Jahre auf der Grandline auftritt. Ausgerechnet Zorro und Sanji geraten dort hinein … welche Folgen das haben wird, lest ihr in dieser Geschichte.

 

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 7.

 

2. Bei Kapitel 4.

 

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. "Bitte, Ben ..."

 

2. "Hey" Zorro hielt mit seinen Händen je ein Bambusschwert.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Das Buch hier habe ich vor ein paar Wochen zufällig im Buchladen gesehen und freue mich schon darauf, es ab morgen lesen zu können :3

 

2. Das hier ist das letzte Kapitel der Fanfiction, ich werde es vermutlich erst am Donnerstag lesen können, aber ich freue mich schon darauf, da die Geschichte echt cool ist und mir die drei anderen Kapitel ziemlich gut gefallen haben.

 

 

Quelle:

Selbst geschossen

Dienstag, 2. September 2025

Momentaufnahme eines Bücherwurms #197

 

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Sturmnacht - Die dunklen Fälle des Henry Dresden" von Jim Butcher

 

 

 

2. "The Dark Half" von Stephen King

 

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

1. Mein Name ist Harry Blackstone Copperfield Dresden. Nutzen Sie meinen Namen auf eigenes Risiko für Beschwörungen. Wenn Sie es nachts mit der Angst zu tun bekommen, dann schalten Sie das Licht an. Erst wenn lhnen wirklich sonst niemand helfen kann, rufen Sie mich an. Das tat auch Lieutenant Karrin Murphy von der Polizei von Chicago, als sie vor den Opfern eines bizarren Doppelmords stand. Die Tat war eindeutig durch etwas Übernatürliches verübt worden. Doch was den Fall noch gefährlicher machte: Das eine Opfer war der Leibwächter von "Gentleman" Johnny Marcone, dem Kopf des organisierten Verbrechens in der Stadt. Ich wollte auf keinen Fall zwischen die Fronten eines Mafiakrieges geraten. Leider blieb mir keine Wahl, und am Schluss war ich dankbar für jeden Funken Magie, der noch in mir steckte.

 

2. When Thad Beaumont wakes to the nightmare of George Stark, he hears birds, thousands of them, all cheeping and twittering at the same time, and with the sound comes a presentiment full of memory and foreboding: The sparrows are flying again. 

Thad Beaumont is a writer, and for a dozen years he secretly published novels under the name of "George Stark" because he was no longer able to writer under his own name. He even invented a slightly sinister biography to satisfy the many fans of Stark's violent bestsellers. But Thad is a healthier and happier man now, the father of infant twins, and starting to write as himself again. He no longer needs George Stark, and in fact has a good reason to lay Stark to rest. So, with nationwide publicity, a bit of guilt, and a good deal of relief, the pesudonym is retired.

In the small town of Castle Rock, Maine, where Thad and Liz keep a summer home, Sheriff Alan Pangborn ponders the brutal roadside murder of a man namend Homer Gamache. When Homer's pick-up truck is found, the bloody fingerprintws of the perpetrator are all over it. They match That Beaumont's exactly. Armend with hard evidence, Pangborn pays the Beaumonts a visit, and suddenly he too is thrust into a dream so bizarre that neither criminal science nor his own sharp mind can make sense of it. 

As the center of the nightmare is the devastating figure of George Stark, Thad Beaumont's dark half - impossibly alive and relentlessly on the loose - a killing machine that destroys everyone on the path that leads to the man who created him. As Stark approaches, as Thad and Liz contend with the escalating horror and implacable threat of his existence and Thad reaches deep inside his own mind to mount a defense, force gather in the air above Castle Lake, outriders of the dead to the land of the living... To whom do they belong?

 

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 7.

 

2. Auf Seite 3.

 

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Der Briefträger näherte sich meiner Bürotür.

 

2. People's lives - their real lives, as opposed to their simple physical existences - begin at different times.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Die Buchreihe wurde mir neulich auf Reddit empfohlen, darum habe ich mir jetzt einfach mal den ersten Band ausgeliehen. Lesen werde ich allerdings erst ab morgen.

 

2. Das Buch hier habe ich mir vor neun Jahren in einem Half Price Books in den USA gekauft. Wow, das Buch liegt echt ganz schön lange auf meinem SuB, sehe ich gerade. Ich weiß nicht genau, wie das zustande gekommen ist, aber es hat sich einfach so ergeben. Naja, dafür werde ich es irgendwann diese Woche anfangen zu lesen. Kann aber noch nicht den genauen Tag sagen. Vielleicht Samstag.

 

 

 

Quelle:

Selbst geschossen

Montag, 1. September 2025

Neues Lesefutter #157

 

 

 

Die Story hinter den zwei Büchern ist recht schneller erzählt.

Das sind die zwei Bücher, die ich mir letztens aus der Bibliothek ausleihen wollte, aber nicht konnte, da die Bücher zu dem Zeitpunkt bereits anderweitig verliehen waren. Aber ich habe sie mir reserviert und konnte beide dann am Wochenende abholen :-)

 

 

 

  

 

 

 

 

Liste der Bücher:

- "Die drei ??? - Die Karten des Bösen" von Alfred Hitchcock und André Minninger

- "Sturmnacht - Die dunklen Fälle des Harry Dresden" von Jim Butcher

 

 

"Die dunklen Fälle des Harry Dresden" wurde mir vor kurzem auf Reddit empfohlen und da ich von dem, was ich so darüber über die Reihe im Internet gefunden habe (ohne mich selbst zu spoilern), wurde ich neugierig. Besonders, als ich gesehen habe, dass die Reihe auch übersetzt worden ist. Jetzt taste ich mich mal mit dem ersten Buch ran und bin mal gespannt, wie es so sein wird.

 

 

Quelle Bild(er):

Selbst geschossen

Bücherregal des Monats September 2025

 

 

 

 

Im August habe ich einen schönen Mix hinbekommen, und habe sowohl Bücher, als Fanfics und Freie Arbeiten lesen können. Wie es diesen Monat aussehen wird, weiß ich noch nicht. Ich habe noch mehrere Bücher aus der Bibliothek, die ich in diesem Monat lesen möchte, aber auch noch andere. Und wer weiß, wie viele FFs ich in diesem Monat schaffen werde. Aber da lasse ich mich einfach mal überraschen. Je mehr Bücher ich von meinem SuB schaffe, desto besser wäre es natürlich.

 

Das Buch hier möchte in in diesem Monat noch beenden:

 

 

"Wahnsinnig intelligent" von Prof. Dr. André Frank Zimpel

 

 

 

Diese Bücher hier möchte ich in diesem Monat anfangen zu lesen und im Idealfall auch beenden:

 

 

"Ziemlich bunte Zeiten" von Angelika Schwarzhuber

 

 

"Lovely Dreams" von Polly Harper

 

 

"The Dark Half" von Stephen King

 

 

"Dracula" von Bram Stoker

 

 

"Das Universum" von Zack Scott

 

 

 

 

Ja, hier sind noch ein paar Bücher aus letztem Monat mit dabei, was einfach daran liegt, dass ein Lesespot noch recht lange, bzw fast den ganzen Monat über mit "The Lord of the Ring" besetzt war. Und ich hatte recht viel Spaß beim Lesen, da bereue ich absolut nichts daran. Dafür habe ich jetzt wieder "normal" dicke Bücher, mit denen ich dann auch recht schneller vorankommen kann. Besonders, wenn es um die Bücher aus der Bibliothek gibt, auch, wenn sie bei der Auflistung hier jetzt nicht dabei sind.

 

 

Quelle:

Selbst geschossen