Montag, 20. Juni 2016

Montagsfrage #25: Magst und liest du Gedichte/GedichtbÀnde?




Wie geht es euch damit? Interessiert ihr euch fĂŒr Gedichte? Könnt ihr mir etwas Bestimmtes empfehlen?

Kurz gesagt: Nein. Ich war noch nie ein großer Freund von Gedichten, ich weiß nicht genau warum, aber mich reizen sie ĂŒberhaupt nicht. Weder reizt es mich, sie zu lesen, noch reizt es mich, sie zu schreiben. Ich kan damit einfach nichts damit anfangen, daher lese ich auch keine, besonders keine GedichtbĂ€nde. Daher kann ich auch nichts empfehlen. 

Der einzige Ort (das ist mir durch den Beitrag eines anderen Teilnehmers eingefallen), bei dem mich Reime interessieren bzw ich es tolle finde, wenn es reimt, sind Lieder. Aber das war es auch schon und das sind ja keine richtigen Gedichte ;3

14 Kommentare:

  1. Guten Morgen,
    da geht es dir wie mir. Ich kann Gedichten auch nichts abgewinnen.
    Einen schönen Montag
    LG Christine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Christine,

      schön, dass ich damit nicht alleine bin. Danke, das wĂŒnsche ich dir ebenfalls^^

      Lg,
      Kira

      Löschen
  2. Guten Morgen

    Bewusst lese ich auch keine Gedichte. Wenn ich mal ĂŒber eins drĂŒber stolpere lese ich es vllt, aber das wars auch schon.

    Liebe GrĂŒĂŸe, Yvi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Yvonne,

      so geht es mir auch, aber so bewusst suche ich jetzt keine. Und ich lese auch nicht alle, die mir vor die Nase fallen.

      Lg,
      Kira

      Löschen
  3. Huhu Kira,

    mir geht es ganz Àhnlich - ich mag vereinzelte Gedichte / Liedtexte, lese aber kein ganzen GedichtbÀnde und besitze auch keinen.

    Liebe GrĂŒĂŸe,
    Tanja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Tanja,

      ich habe auch keinen Gedichtband, denke nicht, dass sich das jeweils Àndern wird ;-)

      Lg,
      Kira

      Löschen
  4. Huhu Kira,

    da muss ich dir widersprechen, ich finde durchaus, dass Liedtexte zur Lyrik zÀhlen. Sie folgen einer Metrik, sie enthalten oft massenhaft Metaphern und in einigen FÀllen weisen sie sogar ein Reimschema auf. Man kann sie genauso auseinander nehmen wie Gedichte. Warum also sollten sie nicht zur Lyrik zÀhlen? ;)

    Montagsfrage auf dem wortmagieblog

    Viele liebe GrĂŒĂŸe,

    Elli

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Elli,

      hm, ich hab da bisher immer einen Unterschied gesehen, einfach, weil ein Liedtext ein Teil des Liedes ist, wĂ€hrend ein Gedicht fĂŒr sich alleine da steht. Aber ja, zur Lyrik könnte man es trotzdem zĂ€hlen ... guter Gedanke^^

      Lg,
      Kira

      P.S. ich guck dann auch gleich mal bei deinem Beitrag vorbei^^

      Löschen
  5. Huhu Kira,

    also erstmal: Das Schweinchen ist ja soooooooooooooo sĂŒĂŸ! <3 <3 <3
    Total genial :o))))))

    Aber nun zu deiner Frage: Ich bin nicht wirklich ein großer Freund von GedichtbĂ€nden. Obwohl ich damals gerne selbst Gedichte geschrieben habe.

    KĂŒrzlich habe ich "Weil ich Layken liebe" von Colleen Hoover durchgelesen. Dort werden vermehrt Poetry Slam Texte in die Handlung eingewoben. Das sind war keine Gedichte, aber es handelt sich schon um Poesie. Die Texte fand ich sehr gelungen und Poetry Slam-Wettbewerbe besuche ich sehr gerne.

    Wenn ein Gedicht zum Nachdenken animiert und wenn es GefĂŒhle vermittelt, dann kann es mir schon gefallen.

    Man muss mir Gedichte aber schon eher unterjubeln. Gezielt danach greifen wĂŒrde ich nicht :o)

    Ganz liebe GrĂŒĂŸe Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Tanja^^

      Danke schön - ich hab es auch auf meinen Profil auf Animexx und dachte mir, dass es hier auch ganz gut reinpassen wĂŒrde.

      Ein Gedicht habe ich auch mal geschrieben, allerdings ist das ĂŒber 10 Jahre her und es war auch nur fĂŒr einen Wettbewerb. Hab das auch schon lĂ€ngst wieder vergessen^^°

      Lg,
      Kira

      Löschen
    2. Huhu Kira,
      ich könnte die ganze Zeit nur deinen Blog aufgerufen lassen, weil ich mich an dem Schweinchen gar nicht mehr sattsehen kann. Ich bin froh, dass du es von deinem Animexx-Profil hier mit hergebracht hast <3 <3 <3

      Meine Gedichtzeit ist auch schon lĂ€nger her. Was hĂ€ltst du von Poetry Slam. Warst du schon mal auf so einer Veranstaltung? Vielleicht ist das auch was fĂŒr dich?
      Ganz liebe GrĂŒĂŸe Tanja :o)

      Löschen
    3. Hi Tanja,

      ja, darĂŒber bin ich auch recht froh, es passt ziemlich gut zu der Farbe im Hintergrund^^
      Hab jetzt auch den Musikbutton oben mitgenommen (natĂŒrlich mit ErwĂ€hnung der Quelle), weils auch recht gut hier reinpasst.

      Nein, bisher noch nicht, aber wÀre mal interessant zu sehen :-)

      Lg,
      Kira

      Löschen
  6. Aber Liedtexte sind aus GEdichten entstanden - natĂŒrlich unterscheiden sich beide Formen, aber die Grundlage ist gleich. Bei Liedtexte muss man, so mein Eindruck, weniger stark auf das Metrum achten, weil man als SĂ€nger selbstverstĂ€ndlich Worte in die LĂ€nge zieht. Das kann der gemeine Leser nicht wissen. Und genauso wie ein GEdichte sind Songtexte abgeschlossen. Aber klar: Man hĂ€tte das definieren mĂŒssen :-)

    ich fĂŒhle mich von GEdichten meistens ĂŒberfordert, weil viel INhalt drin steckt, den ich nicht erfassen kann. Hier meine Antwort: http://evyswunderkiste.blogspot.de/2016/06/montagsfrage-magstliest-du-gedichte.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Evy,

      ich kann nicht genau sagen, warum, aber irgendwie finde ich Liedtexte trotzdem interessanter als Gedichte. Da ich bei Gedichten dagegen kaum Inhalt sehe bzw ist mein Hirn da nicht in der Lage, etwas zu sehen. Bei Geschichten oder auch bei Liedern, die etwas erzÀhlen, habe ich sofort Kopfkino. Aber da - nada. Und etwas ohne Kopfkino zu lesen ist mir dann doch zu langweilig - tut mir Leid :/

      Lg,
      Kira

      Löschen

Hallo :-)

Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner DatenschutzerklÀrung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der DatenschutzerklÀrung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).

Lg,
Kira