
Autor: Kerstin Gier
Genre: Adventure Mystery, Historisches, Fiction, Romantik
Preis: 13,99€ auf Amazon (Die Bibliothek hat das Preisschild überklebt)
Seiten: 395
Sprache: Deutsch
Rückentext:
Frisch verliebt in die Vergangenheit, das ist vielleicht keine gute Idee. Das zumindest findet Gwendolyn, 16 Jahre alt, frisch gebackene Zeitreisende. Schließlich haben sie und Gideon ganz anderen Probleme. Zum Beispiel die Welt zu retten. Oder Menuett tanzen zu lernen. (Beides nicht wirklich einfach!) Als Gideon dann auch noch anfängt, sich völlig rätselhaft zu benehmen, wird Gwendolyn klar, dass sie schleunigst ihre Hormone in den Griff bekommen muss. Denn sonst wird das nichst mit der Liebe zwischen den Zeiten!
Meinung (Achtung, möglicherweise Spoiler!):
Wow, ich weiß echt nicht, was ich sagen soll. Den ersten Band hab ich ja schon verschlungen (auch wenn er mir dann am Ende im Gesamten doch keinen Flash verpasst hat), aber den hier habe ich regelrecht eingeatmet. Auf der Arbeit habe ich auch öfters an das Buch gedacht und fand es schade, dass ich es nicht weiterlesen konnte XD
Für mich ist die Reihe mit dem zweiten Band viel besser geworden, man wird nicht mehr mit so vielen verschiedenen Charakteren verwirrt und es macht viel mehr Spaß, das Buch zu lesen. Es gab auch die eine oder anderen tolle Szene (hach~)
Ich hab mir einen oder zwei Trailer angesehen, stimmt es, dass die beiden (also Gideon und Gwendolyn) zusammen im Bett landen? Spoiler bzgl. des Films wären da ok, da ich ja explizit danach frage. Ich finde das ein wenig ... seltsam. Zwar kamen sie sich auf dem Sofa (Cousine Sofa, sorry :'D) näher, aber îch kann mich nicht erinnern, dass sie dabei überhaupt nackt waren. Oder dass sie dabei gestört wurden.
Irgendwie erinnert mich das an so manchen Manga. Er liebt sie, sie liebt ihn und hat 10k Zweifel, eine dunkle Bedrohung. Er ist lieb zu ihr und in der nächsten Sekunde kalt wie Eis. Aber heute kann ich mehr verstehen, dass sie irgendwann keine Lust mehr darauf hat und reinen Wein eingeschenkt bekommen möchte. Aber auch so hat es Spaß gemacht, denn man hat doch sehr viel erfahren (auch wenn sehr viele neue Fragen aufkamen) und ich bin deswegen sowas von gespannt, wie es weitergeht. Normal ist es ja so, dass der erste Band besser ist als der zweite, aber hier finde ich, dass es umgekehrt ist. Hach, ich muss einfach den dritten Band lesen. Btw, ja, ich lese gerne diese Art von Manga.
Weiterer Pluspunkt: Der Band hier ist weniger verwirrend geschrieben. Es gibt zwar Rätsel und man bekommt nicht alles auf dem Tablet serviert, aber dennoch ist es kein Gehirnbrecher wie Teil 1.
Leseprobe (die ersten 5 Sätze):
London, 14. Mai 1602
Es war dunkel in den Gassen von Southwark, dunkel und einsam. Gerüche von Algen, Kloake und totem Fisch lagen in der Luft. Er drückte ihre Hand unwillkürlich fester und zog sie weiter. "Wir wären besser wieder direkt am Fluss entlanggegangen. In diesem Gassengewirr kann man sich ja nur verlaufen", flüsterte er.
Fazit:
Mittlerweile suchte ich die Serie; und sie hat mich ganz entfernt zu einer eignenen Geschichte inspiriert, aber ich weiß nicht, ob ich sie jeweils aufschreiben werde, noch habe ich da meine Zweifel. Was ich aber sicher, weiß, ist, dass ich mir die Serie auf jeden Fall aufs Kindle holen werde, aber zuerst möchte ich noch den dritten Band lesen (ich hoffe nur, ich kann ihn noch rechtzeitig vor meinem Urlaub ausleihen, lesen und zurückbringen O_O) und mir die Bücher dann auf meine Bücherliste setzen. Vermutlich werde ich sie dann nochmal verschlingen, aber das würde mich nicht stören. Auf gefällt mir die Farbe des Bands selbst, mir auch hat das mit den Farben schon beim ersten Band gut gefallen. Ich denke mal, ich nehme meine Meinung bzgl Kaufentscheidung zurück und sage, dass ich es am Ende wohl nicht bereuen werde. Hm, ich bin mir wegen den Punkten ein wenig unschlüssig, bzw mit den Rubinen, da ich grad bei 4,5 ... ach, was solls. Zum einen wäre das richtiges Aufrunden, zum anderen habe ich das Buch ja wie gesagt eingeatmet.
Daher bekommt es von mir 5 Sterne :3

Quelle:
amazon.de
Huhuu :)
AntwortenLöschenIch mag die komplette Trilogie unheimlich gerne! Gideon finde ich toll ^^
Der Schreibstil von Kerstin Gier ist auch so toll finde ich! Da macht es nix, das eigentlich nichts passiert, weil es so lustig geschrieben ist :)
LG Sonia
Hallo Sonia^^
LöschenJa, so langsam gefällt mir die Reihe ebenfalls sehr gut. Gideon hat mich irritiert, sowohl er selbst als Person, als auch sein Name. In einer meiner Lieblingsserien taucht auch ein Gideon auf, allerdings ist das ein kleiner Giftzwerg XD
Lg,
Kira
Huhu :)
AntwortenLöschenJaaa, schaue auch mal wieder hier vorbei. :D
Im Film landen die beiden wirklich im Bett. XD Ich dachte vorher auch, dass das irgendwie seltsam ist, aber im Film passt das sehr gut.
Generell sind die Verfilmungen ja schon ziemlich anders als die Bücher. Vom ersten Film war ich sehr enttäuscht, denn der war extrem verwirrend und so sprunghaft.
"Saphirblau" ist weit besser gemacht. :3
Sehr schöne Rezension. Aber zum Ende hin wirkst du etwas durcheinander.
Irgendwo fing außerdem ein Satz mit "Aber in der Arbeit" an und wurde nicht zu Ende geführt. o.o
Es freut mich sehr, dass dir der zweite Band besser gefällt und ich bin schon gespannt, wie dir der dritte gefallen wird. :D
Ich mag deine Leseproben in deinen Rezensionen immer so gerne. ♥
LG
Yuri~
Hi Yuri :3
LöschenNaja, bis ich die Filme gucken werde, wird sicherlich noch ein halbes Jahr vergehen und bis dahin wird es bestimmt einfacher werden, die Filme zu gucken. Es kam nur bei dem Trailer ein wenig ... seltsam herüber O_o
Aber gut, Trailer und auch Spoiler sind nicht immer das, wonach es aussieht, zumindest lerne ich das bei Steven Universe aufs Neue.
Danke schön^^
Das liegt möglicherweise daran, dass ich nicht genau wusste, wie sehr mir das Buch gefällt >_<
Ja, da fehlt echt noch die Hälfte des Satzes - muss noch den Rest hinschreiben, danke für den Hinweis XD
Ich hoffe, ich kann ihn noch vor meinem Urlaub lesen, sonst muss ich bis danach warten und ihn eventuell nochmal vormerken @_@
Yay :3
Dachte mir, dann kann man schon mal einen kleinen feinen Blick auf den Text werfen :-)
Lg,
Kira