Da ich heute so gut wie den ganzen Tag unterwegs war, habt bitte Nachsicht, dass ich keine Fotos machen werde. Beim nächsten Mal vllt^^
So, dann fange ich mal mit den Büchern aus dem öffentlichen Bücherschrank an. Ich selbst hatte keine Bücher zum Reinstellen dabei, da ich dort recht spontan hingegangen bin. Und mein Buch über die Ärzte werde ich niemals hergeben :P
- Dolores Claiborne (Stephen King), Englisch
- Milchgeld (Volker Klüpfel, Michael Kob)
- Josefbichl (Marc Ritter)
- Schafkopf (Andreas Föhr)
- Handbuch für Online-Texter und Online-Redakteure
Ich glaube, Dolores habe ich bereits auf Deutsch, irgendwo bei meinem Freund rumstehen, aber sicher bin ich mir darüber nicht. Milchgeld ist der erste Band der Kluftinger-Reihe und auch wenn ich vom dritten Band nicht so begeistert war, bin ich trotzdem irgendwie noch auf den ersten Band neugierig. Den Rest habe ich mitgenommen, weil ich nach wie vor Interesse an bayerischen Krimis habe. Das allerletzte habe ich aus privaten Gründen mitgenommen.
Danach war ich im Hugendubel und während es mir schon bei den ganzen Büchern rund um Harry Potter und den aktuell laufenden Film schwerfiel, konnte ich bei den Mangas gar nicht nein sagen. Deshalb habe ich mich damit eingedeckt:
- The Legend of Zelda Perfect Edtion 01 - Ocarina of Time (Akira Himekawa)
- The Legend of Zelda - Twilight Princess 01 (Akira Himekawa)
- Detektiv Conan - Sherry Edition (Gosho Aoyama)
- Food Wars 03 + 04 (Yuto Tsukuda, Shun Saeki)
- Das inoffizelle Harry Potter Kochbuch (Dinah Bucholz)
Zu Mangas zu den Zeldaspielen kann ich einfach nicht nein sagen, ebenso nicht zu den Sammel-Editionsbändern zu Detektiv Conan. Eigentlich sind es nur Zusammenfassungen, entsprechend dem Thema, aber ich kann als Conan-Fan einfach nicht nein sagen. Food Porn war ebenfalls Pflicht für mich, auch wenn ich den zweiten Band bisher noch ungelesen auf meinem Stapel herumliegen habe^^°
Und das Kochbuch ging größtenteils mit, weil ich endlich Butterbier trinken möchte.
Quelle:
depizzaguy.tumblr.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hallo :-)
Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).
Lg,
Kira