Du möchtest wissen, was KopfKino genau fĂŒr eine Aktion sein soll? Dann ist dieser Link hier genau der richtige fĂŒr dich :-)
VorschlĂ€ge sind auch gerne und jederzeit gesehen, ob nun fĂŒr ein Thema oder beide Themen. Lass ihn/sie einfach als Kommentar da, zusammen mit einem Link zu deinem Blog.
Animexxler können mir aber auch einfach eine ENS schreiben.
So, jetzt geht es aber mit dem Eintrag los:
Das hier sind die heutigen Fragen:
BĂŒcher: WeiĂt du, wie dein aktueller Buch-Hauptcharakter aussieht?
Serien: Was bevorzugst du bei Serien: Synchro oder Originalvertonung?
~
BĂŒcher: WeiĂt du, wie dein aktueller Buch-Hauptcharakter aussieht?
Momentan lese ich "Zwetschgendatschikomplott" und ich habe ehrlich gesagt ĂŒberhaupt keine Ahnung, wie der Hauptcharakter aussieht. Alles was, ich jetzt erzĂ€hle, habe ich nur aus Vermutungen und was die BĂŒcher so hergeben:
1. Er scheint ein schlanker junger Mann in den 30igern zu sein. In keinem Buch wird eine Wampe oder sonst irgendwas erwĂ€hnt, was auf einen schwerfĂ€lligen Körper hindeuten könnte. Zwar geht Franz Eberhofer so gut wie jeden Tag mit seinem Hundi Gassi, aber auch hier wird der gesundheitliche Aspekt nicht erwĂ€hnt. Auch nicht, ob es ihm leicht oder schwer fĂ€llt. Es gibt eine andere Reihe mit einem Polizisten, der eben aufgrund seines Ăbergewichts das eine oder andere Problem hat, welches sich hier nicht finden lĂ€sst.
2. Er trĂ€gt keinen Bart bzw. rasiert sich regelmĂ€Ăig, da er ihn fĂŒr eine Wette einen Monat rum wachsen lies und seine Umwelt hat dies mit gemischten GefĂŒhlen aufgenommen. Da haaremĂ€Ăig auch nichts erwĂ€hnt wird, gehe ich von einer kurzen Standardfrisur aus.
Ansonsten gibt es kaum noch Anhaltspunkte, was sein Aussehen oder auch seine Kleidung betrifft. Es wird zwar mal erwĂ€hnt, dass er seine Uniform trĂ€gt, aber davor wohl eher nicht. Ob er sie in den spĂ€teren BĂ€nden trĂ€gt, wird offen gelassen, aber ich geh mal davon aus. Besonders in den BĂ€nden, in welchen er in MĂŒnchen arbeitet. Mehr hat die Autorin nicht ĂŒber sein Aussehen verloren, weder direkt noch indirekt. Zwar habe ich durch den einen oder anderen Filmtrailer ein kleines Bild im Kopf, aber wie sehr es mit dem Bild der Autorin ĂŒbereinstimmt, kann ich leider nicht sagen. Das Einzige, was es noch gibt, ist das Bild auf seiner Charakterseite, aber das sieht man eben auch erst, wenn man die Internetseite besucht.
~
Serien: Was bevorzugst du bei Serien: Synchro oder Originalvertonung?
Im Normalfall bevorzuge ich die deutsche Synchro, einfach, weil es meine Muttersprache ist und ich dabei am meisten entspannen kann. Ich kann mich zurĂŒcklehnen und mir auch nach einem langen und anstrengenden Tag etwas ansehen. Mein Englisch ist dann lange nicht mehr so zuverlĂ€ssig, als wenn ich gerade frisch aus dem Bett gehĂŒpft bin XD
Auch hören sich fĂŒr mich viele japanische Stimmen gleich an, besonders die, die dĂŒster oder sĂŒĂ klingen, was ein wenig nervig ist^^°
Kommt aber auf die Serie an, bei manchen Cartoons, die ich auf Englisch kennengelernt habe, mag ich zwar auch die deutsche Synchro, aber bevorzuge dann doch die Originalvertonung.
Du willst auch bei der Aktion mitmachen? Poste es einfach in deinem Blog (bitte mit dem Logo oben) und lass einen Link als Kommentar da, damit ich mir den Eintrag ansehen kann ;3
Es geht auch nach Mittwoch, du kannst es posten, wann du willst und kannst.
Quelle:
FĂŒr mich klingen zwar nicht alle japanischen Stimmen gleich, aber es scheint schon so, dass es fĂŒr den Charaktertyp XY genau eine einzige Stimme zu geben scheint, die alle Anime zu synchronisieren scheint xD
AntwortenLöschenIch habe wieder ein Doppelpack. Die Idee mit den ausgetauschten Figuren ist echt cool :D
https://buechergebrabbel.blogspot.ch/2017/07/challenge-kopfkino-30.html
Hallo^^
LöschenSorry, dass ich mich erst jetzt zu deinem Kommi melde, aber das ist bei mir leider untergegangen >_<
Das könnte es sein, vermutlich klingen deshalb viele Stimmen recht gleich fĂŒr mich. Aber das ist wohl einfach ne Ohrensache, andere Fans finden eher, dass deutsche Stimmen sich sehr Ă€hnlich sind.
Ich guck gleich mal bei dir vorbei :-)
Lg,
Kira