Mittwoch, 27. September 2017

KopfKino #39

Kurzer Funfact: HÀtte man mich 2014 nach meinem Lieblings-ASMR-Artisten gefragt, hÀtte ich Maria (Gentle Whispering) gesagt. Letztes Jahr war es Tony Bomboni. Und dieses Jahr ist es SensorAdi. Mal sehen, wer es dann 2018 sein wird :-)


Du möchtest wissen, was KopfKino genau fĂŒr eine Aktion sein soll? Dann ist dieser Link hier genau der richtige fĂŒr dich :-)
VorschlĂ€ge sind auch gerne und jederzeit gesehen, ob nun fĂŒr ein Thema oder beide Themen. Lass ihn/sie einfach als Kommentar da, zusammen mit einem Link zu deinem Blog.
Animexxler können mir aber auch einfach eine ENS schreiben.

So, jetzt geht es aber mit dem Eintrag los:



Das hier sind die heutigen Fragen:

BĂŒcher: Welche BĂŒcher sollte man im Deutschunterricht lesen?

Serien: Was sind deine Serien-JugendsĂŒnden?

~


Und das hier sind meine eigenen Antworten:


BĂŒcher: Welche BĂŒcher sollte man im Deutschunterricht lesen?
Auf jeden Fall interessante BĂŒcher, fĂŒr die man sich im dem jeweiligen Alter interessieren wĂŒrde. Sprich, in der Grundschule aktuelle KinderbĂŒcher, spĂ€ter dann aktuelle JugendbĂŒcher. Aber nicht nur welche, die sich mit dem Thema "Drogen" beschĂ€ftigen, sondern vielleicht auch BĂŒcher wie "Der Hobbit" oder "Harry Potter". Außerdem wĂŒrde ich noch "Die Welle" vorschlagen, welches ich sowohl faszinierend, als auch erschreckend und umheimlich fand ... viele Teenager, zumindest war es in meiner Klasse so, hatten absolut keine Lust auf Lesen, solange es darin nicht um Drogen ging, was mich persönlich gelangweilt hat. Vielleicht einen Klassiker, aber auch hier sollte man einen aktuellen Jugendroman als Alternative vorschlagen. Immerhin sollen die SchĂŒler ja zum Lesen verlockt und nicht vergrault werden. Ein Buch, das eventuell auch gut sein könnte, wĂ€re "Das Tagebuch der Anne Frank", allerdings kann ich es nicht genau sagen, da ich es noch nicht gelesen habe.

~

Serien: Was sind deine Serien-JugendsĂŒnden?
Auf jeden Fall die Serien, die ich mir so im Alter von 14-16 angesehen habe. Heute wĂŒrden sie mich wohl nicht mehr interessieren, aber damals habe ich es einfach geguckt. Warum, kann ich heute nicht mehr sagen XD
Spontan wĂŒrde mir auf jeden Fall einfallen: Drawn Together (gucke ich aber heute noch), Disneys Hannah Monata, Totally Spies!, Blue's Clues und Kim Possible (Der Serie will ich aber noch ne zweite Chance geben). Achja und die Tex Avery Show, auch wenn ich die in meiner Kindheit angeguckt habe. Heute habe ich absolut keine Ahnung mehr, warum ich das als Kind geguckt habe, dabei fand ich es da schon wenig unterhaltsam und grenzwertig. Nur hĂ€tte ich es damals nicht so vormuliert ;-)
Allein schon das Opening spricht da echt fĂŒr sich XD


5 Kommentare:

  1. Huhu,

    Harry Potter habe ich auch. Ich glaub die Welle habe ich sogar in der Schule gelesen. Und den alten Film geguckt.

    Hanna Monatana und so habe ich nie gesehen, aber ich bereue keine meiner Serien. Sie passten einfach in die Zeit und nicht wenige wĂŒrde ich auch heute noch gucken.

    hier ist mein Beitrag:

    https://lesekasten.wordpress.com/2017/09/27/kopfkino-6-deutschunterrichtslitertur-und-jugendsuenden-in-serien/

    LG Corly

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo^^

      Die Serie war auch nichts besonders, hast also da nichts verpasst ;-)

      Dass es zu die Welle einen alten Film gibt, wusste ich nicht, dann haben wir wohl den neuen geguckt. Vermutlich war der alte besser, denn der neue Film war recht seltsam.

      Lg,
      Kira

      Löschen
    2. Doch gibt es. Aber ich habe den auch nur einmal gesehen.

      Ich mag den neuen ganz gern. Den habe ich hier auch auf DVD. Was findest du denn daran seltsam?

      LG Corly

      Löschen
    3. Hallo :-)

      Ich (und auch viele in meiner Klasse) fanden den ziemlich ĂŒbertrieben, im Gegensatz zum Buch. Besonders, als dann einer per Headshot getötet wurde, fand ich einfach nur seltsam.

      Lg,
      Kira

      Löschen
    4. es ist halt einfach eine neue Version des ganzen. Gibts ja jetzt oft. Und das Buch war bei mir schon wieder lange her.

      Löschen

Hallo :-)

Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner DatenschutzerklÀrung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der DatenschutzerklÀrung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).

Lg,
Kira