Beerle Chibi.png

Swinub - Pokemon

Mittwoch, 25. Oktober 2017

KopfKino #43

Nächsten Mittwoch wird das KopfKino ausfallen, da ich dann Ferien habe und sie höchstwahrscheinlich vergessen werde - daher mache ich erst in zwei Wochen weiter^^°


Du möchtest wissen, was KopfKino genau für eine Aktion sein soll? Dann ist dieser Link hier genau der richtige für dich :-)
Vorschläge sind auch gerne und jederzeit gesehen, ob nun für ein Thema oder beide Themen. Lass ihn/sie einfach als Kommentar da, zusammen mit einem Link zu deinem Blog.
Animexxler können mir aber auch einfach eine ENS schreiben.

So, jetzt geht es aber mit dem Eintrag los:



Das hier sind die heutigen Fragen:

Bücher: Welche Emotionen (Freude, Trauer, Wut etc) spürst du beim Lesen? Sind es eher positive oder negative?
Serien: Denkst du, man kann etwas aus einer Serie lernen, selbst, wenn man sie sich nur ansieht, weil man einfach mal entspannen möchte?

~


Und das hier sind meine eigenen Antworten:


Bücher: Welche Emotionen (Freude, Trauer, Wut etc) spürst du beim Lesen? Sind es eher positive oder negative?
Die meiste Zeit spüre ich ehrlich gesagt kaum Emotionen wenn ich ein Buch lese, was nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen sein muss. Aber ich muss auch zugeben, dass ich beim Lesen von Romanen eher die negativen Gefühle spüre als die postiven. Allerdings können mich Bücher bei Weitem nicht so emotional berühren wie es Serien tun. Wenn mich der Hauptcharakter oder der Gegner nervt oder irgendein Nebencharakter. Wenn der Hauptcharakter ein Arschloch ist, dann werde ich schon mal wütend. Zum Hass ist es allerdings bisher nur zwei- oder dreimal gekommen. Ansonsten spüre ich noch Spannung, Mitleid, Freude und Entsetzen, je nachdem, was gerade passiert ist. Außerdem bekomme ich beim Lesen von Mangas gerne mal "Fangirlfeelings" oder muss auch mal lachen. Bzw lächeln. Aber ja, die meiste Zeit spüre ich gar nichts außer den allgemeinen Spaß beim Lesen.

~

Serien: Denkst du, man kann etwas aus einer Serie lernen, selbst, wenn man sie sich nur ansieht, weil man einfach mal entspannen möchte?
Es kommt auf die Person an, die Sache und wie sehr sie es sich zur Herzen nimmt. Ich habe oft gelesen, dass "MLP" oder "Steven Universe" das Leben von so manchen Fans verbessert hat. Dass sie etwas in den Themen Freundschaft, Vertrauen etc dazugelernt haben. Dass die Serien ihnen durch die schlimmsten Zeiten ihres Lebens begleitet haben und dass sie sich seitdem ein bisschen besser fühlen. Manche von ihnen sollen sogar suizidgefährdet gewesen sein. Natürlich kann man im Internet alles behaupten, aber ich wüsste jetzt auch nicht, warum sich jemand sowas ausdenken sollte.

Bei mir persönlich ändert sich da gar nichts. Ich kann noch so oft hören, wie z.B. Rose aus Steven Universe in die Kamera sagt, dass man etwas besonderes ist, dass man immer die Chance hat, sich zu ändern und dass man sein eigenes Schicksal in den Händen hat, an meinem täglichen "Default"-Verhalten und Denken ändert es nichts. Ich kann noch so oft in Dragon Ball Z/Super sehen, dass man nicht die Hoffnung aufgeben darf und trotzdem bin ich ein weiterhin ein Pessimist, der schnell das Handtuch wirft. Ich kann es noch so oft sehen, noch so oft hören, aber bei mir ändert sich nichts, selbst wenn ich es mir verinnerliche. Am Ende bin ich doch ein Pessimist, der nicht aus sich herauskommt, zu leise spricht oder generell den Mund nicht aufbekommt dank Introversion. Es kann auch sein, dass ich es vielleicht falsch gemacht habe ... oder ich bin nicht dafür gemacht. An sich kann ich mir schon vorstellen, dass man etwas aus einer Serie lernen kann, aber es funktioniert nicht bei jedem.







Du willst auch bei der Aktion mitmachen? Poste es einfach in deinem Blog (bitte mit dem Logo oben) und lass einen Link als Kommentar/in dem Formular da, damit ich mir den Eintrag ansehen kann ;3
Es geht auch nach Mittwoch, du kannst es posten, wann du willst und kannst.




Quelle:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hallo :-)

Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).

Lg,
Kira