Wie gehst du damit um, der einzige begeisterte Leser eines bestimmten Buches in deinem Freundes- und Bekanntenkreis zu sein?
Naja, ich feiere und liebe das Buch trotzdem, auch wenn ich es mit niemandem teile und alleine damit bin. Klar ist es schön, wenn man sich mit jemanden darüber unterhalten oder gar darüber fangirlen kann, aber für mich ist es vollkommen in Ordnung, wenn ich das nicht habe. Sprich, ich muss es nicht haben, aber es ist ein schöner Bonus. So hab ich es z.B. bei den Eberhofer-Büchern, ich hab zwar hier und da mitbekommen, dass die noch jemand gerne liest, die Filme sind ja auch ziemlich beliebt. Aber einen festen Kontakt oder überhaupt einen wirklichen Kontakt zu einem anderen Fan der Bücherreihe habe ich nicht. Trotzdem freue ich mich auf neue Bände und auch auf neue Verfilmungen dieser. Es ist wie bei den Serien: Wenn ich es mit jemand anderen abfeiern kann? Das ist ok. Wenn ich es alleine abfeier? Das ist auch ok. Es klingt vielleicht herzlos, aber am Ende des Tages ändert es nichts an meiner Liebe zu dem Medium, ob nun Buch oder nicht, ob ich sie mit jemandem geteilt habe oder nicht. Abgesehen davon lesen nur sehr wenig Leute in meinem Freundes- und Bekanntenkreis, aber auch das macht mir nichts aus. Wenn ich doch mal was loswerden, dafür habe ich Twitter oder eben bei seltenen Ausnahmen z.B. meinen Freund. Also ja, ich lese einfach das Buch und freue mich für mich mich alleine oder mal auf Twitter, mit diversen Tweets.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hallo :-)
Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).
Lg,
Kira