Donnerstag, 15. August 2019

Top Ten Thursday #13 [Große Erwartungen und nix dahinter]






Die Aufgabe fĂŒr diese Woche heißt:
"10 BĂŒcher, von denen ihr viel erwartet habt, die aber eine EnttĂ€uschung wurden"


Es gibt tatsĂ€chlich ein paar BĂŒcher, von denen ich mir mehr erwartet hĂ€tte (besonders, wenn der RĂŒckentext auch sehr interessant klang), die das dann aber nicht wirklich halten konnten, was sie damit versprochen hatten.
Das hier ist meine Liste:

1. Verdammt, er liebt mich (Annemarie Schoenle)
Das Buch hier hat meinen Verdacht bestĂ€tigt, dass die BĂŒcher, die man fĂŒr einen oder mehrere Euro(s) im Tedi kaufen kann, alles andere als gut sind. Ich fand das Thema "SchĂŒlerin verliebt sich in Lehrer", welches auf dem RĂŒckentext angesprochen wird, recht interessant, fand aber die Umsetzung allein schon vom Schreibstil schrecklich öde.
Das Buch hat von mir einen Rubin bekommen.

2. Die Schuhliebhaberin (Madeline Moore)
Ein erotischer Roman, der sich dann leider als eine Aneinanderreihung von sinnlosem Sex bestand. Immer hÀrter, immer feuchter und immer abgedrehter. Die Charaktere waren dagegen sehr blass und austauschbar. Und die Story war ne Ausrede, einfach, damit halt eine da ist. Ebenfalls ein Buch, dem ich am Ende nur einen Rubin gegeben habe.

3. Die Spur der BĂŒcher (Kai Meyer)
Das Buch hier hab ich mir geholt, weils quasi ĂŒberall in jedem Blog zu sehen war und weil der RĂŒckentext interessant klangen. Allerdings war das Buch einfach nur verwirrend und langweilig fĂŒr mich, auch war mir der Hauptcharakter zu stur, eine Eigenschaft, die mich beim Lesen nur nervt. Hab dem Buch dann zwei Rubine gegeben.

4. Betthupferl (Heidi Hohner)
Das Buch habe ich geholt, weil das Cover witzig aussieht und weil auf dem Buch vorne dransteht, dass es laut Rita Falk "witzig, originell und romantisch" sein soll. Aber auch hier war die Story mehr ein Alibi, als wirklich tragend fĂŒr das Buch, wenn auch weitaus wichtiger als bei der Schuhliebhaberin.
Mal davon abgesehen, dass der Name, der auf dem RĂŒckentext steht, ein anderer war als der, der dann im gesamten Buch vorkam. Das ist ein Fehler, der einem Verlag nicht passieren sollte ... das Buch hat von mir zwei Rubine bekommen.

5. Steamed - 30° West, 100° Liebe (Katie MacAllister)
Normal interessiert mich Steampunk kein StĂŒck, aber ich wollte dem Buch trotzdem ne Chance geben, hĂ€tte ja sein können, dass es mir trotzdem gefĂ€llt. War aber leider nicht so wirklich der Fall, was aber nicht am Steampunk lag. Der Hauptcharakter macht einen auf geheimnisvoll, aber warum, wird nie wirklich aufklĂ€rt. Ist halt so. Und kaum kommen sich der Main und ein anderer Charakter nĂ€her, werden aus zwei halbwegs interessanten Charaktere nur noch zwei Fickschnitzel, die sich gegenseitig nehmen, wo und wann sie können, egal obs grad passend ist oder nicht. Ich hatte von der Beschreibung her ein Abenteuerbuch erwartet, aber nicht das. Das Buch bekam dann von mir zwei Rubine.

6. TodeserklÀrung (Klaus Erfmeyer)
Hier klang auch wieder die Beschreibung im RĂŒckentext besser als das, was mich dann im Buch erwartet hatte. Es war absolut nicht spannend und die Charaktere waren grĂ¶ĂŸtenteils eindimensional. Außerdem mochte ich es nicht, dass der Hauptcharakter fremd ging und es dann auch noch vollkommen in Ordnung fand. So als wĂ€re es normal, ne Nebenfrau fĂŒr den Sex und ne Ehefrau fĂŒr den Rest zu haben. Nur der Fall an sich war interessant, was das Buch noch ein wenig gerettet hat. Daher habe ich ihm damals zwei Rubine gegeben.

7. Weiber Wahnsinn (Hanna Dietz)
Das Buch hier ist wie ein Lexikon aufgebaut und behandelt die seltsamen Ticks und Angewohnheiten von Frauen. Lustig fand ich es allerdings nicht, vor allem wegen dem "Lustige-Augenzwinkern-Stil-der-ein-wenig-ausschweifend-ist", und der ist auf Dauer dann doch etwas öde. Das Buch hat auch nur zwei Rubine bekommen.

8. Zeit der KrÀhen (George R.R. Martin)
Von dem Band hatte ich mir eindeutig mehr erhofft. Allerdings geht es mit der Story kaum voran und es kommen fast keine der Charaktere dran, die ich persönlich interessant fand. Stattdessen wird aus der Sicht irgendwelcher Neben-Neben-Nebencharakter erzĂ€hlt, die absolut keine Rolle in der Geschichte spielen. Abgesehen davon gab es zu viele Passagen bzw Kapitel aus der sicht der Bewohner der Eiseninsel, welche ich auch nicht sonderlich interessant fand. Das Buch war fĂŒr mich bisher das SchwĂ€chste der Reihe und hat deswegen auch nur drei Rubine bekommen.

9. Sleeping Beauties (Stephen King, Owen King)
King, ein Autor, von dem ich so gut wie nur gute BĂŒcher erwarte. Leider wurden hier meine Hoffnungen enttĂ€uscht, abgesehen davon, dass es zu viele Charaktere waren, aus deren Sicht erzĂ€hlt wurde, denn dadurch habe ich oft die Übersicht verloren und wusste nicht immer, wer das und das jetzt nochmal war und welche Rolle er/sie in dem Buch ĂŒberhaupt gespielt hat. Außerdem hat es sich oft gezogen, es hĂ€tte hier und da ruhig kĂŒrzer sein können. Auf manche Szene hĂ€tte man auch verzichten können. So war das Buch eine einzige Qual und hat von mir nur drei Rubine bekommen.

10. Die Ermordung des Commendatore I - Eine Idee erscheint (Haruki Murakami)
Hier habe ich auch wieder nur Gutes ĂŒber das Buch gehört, daher fand ich es schade, dass ich es nur ok fand. Es hat mich einfach weder ĂŒberzeugt, noch großartig mitgenommen, was ich schade fand, aber nicht Ă€ndern konnte. Auch hatte die Beschreibung des RĂŒckentextes nur mit dem ersten Kapitel zu tun, danach wurde das Thema nie wieder aufgegriffen, was ich nicht so toll fand. Die Charaktere waren mir zu blass und unnahbar, als dass ich da ne wirkliche Verbindung dazu aufgebaut habe. Das Buch hat damals von mir dann auch drei Rubine bekommen.



7 Kommentare:

  1. Hallöchen Kira,

    von deiner Liste kenne ich nicht wirklich viel - aber das von Kai Meyer hab ich natĂŒrlich gelesen :) Vielleicht bist du nicht so gut reingekommen, weil du "Die Seiten der Welt" nicht gelesen hast? Die beiden Reihen hĂ€ngen ja zusammen, wobei "Die Spur der BĂŒcher" ja die Vorgeschichte darstellt zu den Seiten der Welt.

    Oh, Zeit der KrĂ€hen, ich weiß jetzt nicht welcher Band das war. Aber George Martin schreibt ja an sich sehr ausschweifend und detailliert. Das muss man mögen ;)

    Das von Stephen King kenne ich nicht, obwohl ich echt viel von ihm gelesen hab. Aber er hat ja so immens viele BĂŒcher rausgebracht, da hab ich noch viel nachzuholen ^^

    Liebste GrĂŒĂŸe, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Aleshanee^^

      "Die Seiten der Welt" habe ich tatsĂ€chlich nicht gelesen, aber nach dem ich mit "Die Spur der BĂŒcher" durch war, hatte ich an ein weiteres Buch aus der Reihe keine Lust mehr^^°
      Wurde auch einfach allgemein mit dem Buch nicht warm.

      "Zeit der KrÀhen" ist der 7. Band und an sich mag ich ja seinen Schreibstil, nur den Band selbst fand ich recht öde :/

      Ohja, King ist echt sehr, sehr fleißig^^°

      Lg,
      Kira

      Löschen
  2. Hallo Kira, :)
    ich mochte Die Spur der BĂŒcher sehr. :) Hast du Die Seiten der Welt gelesen? Die Spur der BĂŒcher ist eine Spin-off-Reihe dazu und ich wĂŒrde sagen, man braucht das Wissen aus der Hauptreihe.

    Liebe GrĂŒĂŸe
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Marina^^

      Nein, "Die Seiten der Welt" habe ich nicht gelesen^^°
      Aber so wirklich Lust habe ich da jetzt auch nicht so drauf, wenn ich ehrlich bin.

      Lg,
      Kira

      Löschen
  3. Hi Kira!
    Deine vorgestellten BĂŒcher kenne ich alle nicht, höchstens ein, zwei vom Hören. Schade, dass sie deine Erwartungen nicht erfĂŒllt haben!
    Liebe GrĂŒĂŸe,
    Caro

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Caro^^

      Ja, bei ein paar fand ich es wirklich schade, aber hinterher war ich dann doch froh, dass ich nicht nur BĂŒcher hatte, die mir gefallen haben. WĂ€re auch fĂŒr mich etwas zu seltsam^^°


      Lg,
      Kira

      Löschen
  4. Hallo, von den Autoren kenne ich Martin und King. Von Martin lese ich nur die Asse Reihe. GoT meide ich. Sleeping Beauties subbt noch. Kai Meyer taucht tatsĂ€chlich mehrmals auf, im Großen und Ganzen mag ich ihn aber. LG Petra

    AntwortenLöschen

Hallo :-)

Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner DatenschutzerklÀrung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der DatenschutzerklÀrung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).

Lg,
Kira