Donnerstag, 20. Juni 2024

[Rezension #316] Die drei ??? - Der Fluch der Medusa

 

 

Titel: Die drei ??? - Der Fluch der Medusa

Autor*in: Marco Sonnleitner

Erschienen in Deutschland: 2020

Originaltitel: -

Erschienen in -: -

Übersetzer*in: -

 

 

Weitere Informationen:

Genre: Gen, Krimi, Abenteuer

Preis: € 9,00

Seiten: 144

Sprache: Deutsch

ISBN: 978-3-440-16051-0

Verlag: Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG

 

Inhalt:

NKAQK 8. FKTQK 6 HB, EHHTQFWTN - der 12-jĂ€hrige Joaquin weiß mit dieser kryptischen Botschaft nichts anzufangen. Dabei möchte er doch nur herausfinden, wo sein Vater ist. Der bekannte EnthĂŒllungsjournalist ist auf Recherchereise verschwunden. Die drei ??? geraten in eine verzwickte RĂ€tseljagd. Welchen Polit-Skandal war der Journalist auf der Spur? Werden die drei Detektive ihn finden, bevor seine Gegner es tun?

 

Meinung (Achtung, möglicherweise Spoiler!):

Das letzte Buch, das ich mir aus der Bibliothek ausgeliehen und nun auch gelesen habe. Bzw ich hatte es schon mal gelesen, allerdings hatte ich recht viel um die Ohren zu der Zeit und darum ist da auch davon leider nicht so viel hĂ€ngen geblieben, als ich das Buch rezensieren wollte. Daher habe ich das Buch zusammen mit dem anderen auf spĂ€ter verschoben und es dann nochmal gelesen, dadurch, dass es so dĂŒnn ist, ging es ja recht leicht und schnell. Wie auch bei den anderen beiden BĂ€nden gibt es keinen bestimmten Grund, waurm ich mich fĂŒr diesen Fall entschieden habe. Ich fand die Beschreibung einfach interessant.

WĂ€hrend die Story bei "Die drei ??? und der gestohlene Sieg" immer wieder abbiegt und auf einmal in eine ganz andere Richtung weiterwandert, ist die Story hier wieder sehr geradlinig und viel stĂ€rker nachvollziehbar. Man kommt recht schnell ins Geschehen und ich konnte dem roten Faden auch viel besser folgen. NatĂŒrlich gibt es auch einige RĂ€tsel, die erst im Laufe der Story oder am Ende aufgelöst werden, das ist vollkommen normal. Dennoch, hier hat das RĂ€tseln wieder Spaß gemacht.

Der Fall an sich war spannend, die Bösewichte schön fies und ihre Motive waren dann auch ziemlich klar. NatĂŒrlich macht es deren Taten nicht besser, aber wenigstens erkennt man ganz klar: Darum haben die das und jenes gemacht. Ja, hier hatte ich viel Spaß. Nur bei zwei Personen kam ich wegen dem Ă€hnlichen Namen ein bisschen durcheinander, aber das hat sich dann auch recht schnell wieder ergeben.

 

Fazit:

Dieser Fall hat mir deutlich besser gefallen als der Fall von der Rezension davor. Es fĂŒhlte sich wie ein richtiger Fall an, den die drei Detektive so tagein, tagaus lösen. Außerdem wurde es mal wieder richtig spannend, und die Auflösung war in einem richtigen Rahmen. So wĂŒrde ich mir das immer wĂŒnschen, da bin ich ehrlich. Von mir bekommt das Buch insgesamt vier Sterne und eine kleine Lese-Empfehlung.

 

 

 

 

 

Quelle:

Foto: Selbst geschossen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hallo :-)

Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner DatenschutzerklÀrung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der DatenschutzerklÀrung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).

Lg,
Kira