Dienstag, 29. April 2025

Momentaufnahme eines Bücherwurms #185

 

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Mace Windu - der Glasplanet" von Steven Barnes

 

 

 

2. "Der Herr der Ringe" von J.R.R. Tolkien

 

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

1. Um den letzten Wunsch des ermordeten Qui-Gon Jinn zu erfüllen, reist Mace Windu nach Metagos, ein Planet, dessen Oberfläche durch eine Sonneneruption in verstrahltes Glas verwandelt wurde. Dort soll er dem Clan Sa'ad gegen die Verbrecherbarone beistehen, die nach der Katastrophe die Macht übernommen haben. Mace infiltriert die Gegner der Sa'ad. Doch das Geflecht aus Intrigen, Feinden und Verbündeten ist so komplex, dass der Jedi-Kodex an seine Grenzen stößt. Mace Windu stellt nicht nur seine Überzeugungen infrage, sondern sogar seinen Glauben an die helle Seite der Macht ...

 

2. Diese wunderschöne Ausgabe zum 125. Geburtstag Tolkiens am 3. Januar 2017 enthält fünfzig Illustrationen von Alan Lee, dem Künstler, dessen Vorstellungskraft in überwältigender Weise mit der Tolkiens übereinstimmt. Alan Lees Bilder haben ganz maßgeblich die Ästhetik der Herr-der-Ringe-Filme geprägt. 

»Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.« Vor unvordenklichen Zeiten wurden die Ringe der Macht von den Elben geschaffen und Sauron, der Dunkle Herrscher, schmiedete heimlich den Einen Ring und füllte ihn mit seiner Macht, auf dass er über alle anderen gebieten konnte. Aber der Eine Ring wurde ihm genommen und so sehr er ihn auch in ganz Mittelerde suchte, er blieb dennoch für ihn verloren. Viele Zeitalter später fällt der Ring in die Hände des Hobbits Bilbo Beutlin … und so beginnt das größte und gefährlichste Abenteuer der Fantasyliteratur. - Osiander

 

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 167.

 

2. Auf Seite 1026.

 

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Mace musste nachdenken.

 

2. Sam legte seinem Herrn den zerfetzten Orkmantel unter den Kopf und deckte über sie beide das graue Gewand aus Lórien; und als er das tat, wanderten seine Gedanken in dieses schöne Land und zu den Elben, und er hoffte, der von ihrer Hand gewebte Stoff möge bewirken, dass sie über alle Hoffnung hinaus in dieser Wildnis des Schreckens verborgen bleiben würden.

 

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Das Buch habe ich letztens im Buchladen gesehen und was soll ich sagen, nein war es auf jeden Fall nicht XD

Und das Buch habe ich auch bereits am Freitag angefangen zu lesen, leider kam ich erst heute wieder zum Weiterlesen. Aber ich bin echt gespannt, wie es weitergehen wird. Und hey, welche andere Farbe für das Cover oder den Buchrücken könnte man nehmen, als Lila?

 

2. Da ich nicht jeden Abend in dem Buch gelesen habe, bin ich hier immer noch nicht durch. Aber ich habe nach wie vor sehr viel Spaß. Aber ich denke nicht, dass ich das Buch vor Mai noch schaffen werde. Vielleicht bis zur nächsten Woche. Das werde ich sehen.

 

Quelle:

Selbst geschossen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hallo :-)

Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).

Lg,
Kira