Dienstag, 15. April 2025

[Rezension #388] MÀrchen der Völker - China

 

 

Titel: MÀrchen der Völker - China

Autor*in: Bodo von Petersdorf (NacherzÀhler)

Erschienen in Deutschland: ????

Originaltitel: -

Erschienen in -: -

Übersetzer*in: -

 

 

Weitere Informationen:

Genre: Fantasy, Drama, Slice of Life

Preis: ???

Seiten: 378

Sprache: Deutsch

ISBN: 3-88400-290-2

Verlag: Magnus Verlag

Rezensionsexemplar: Nein

 

Inhalt:

Die schönsten MÀrchen aus aller Welt nach alten und neuen Quellen gesammelt und nacherzÀhlt von Bodo von Petersdorf.

 

Meinung (Achtung, möglicherweise Spoiler!):

Das Buch hier habe ich letztes Jahr auf einem BĂŒcherflohmarkt fĂŒr einen Euro bekommen, und ich dachte mir: Hey, warum eigentlich nicht? Weil MĂ€rchen sind ja eigentlich toll, und ich wollte schon immer mal welche aus einem anderen Land lesen. Und hey, das Buch hat mich damals nur einen Euro gekostet, also warum nicht? Tja, die Gelegenheit habe ich ergriffen.

Allerdings bin ich mit den meisten MÀrchen leider nicht warm geworden. Gut, das soll jetzt keine Kritik gegen die Leute sein, die sich die MÀrchen damals haben einfallen lassen, aber mich sprechen die meisten einfach nicht an. Nicht vom ErzÀhlstil her oder vom Alter, da hat es mich nicht gestört, dass die MÀrchen nicht so neu sind. Wie denn auch, das passt ja nicht XD

Aber mich haben einfach die MÀrchen von der Story bzw vom Inhalt her, die waren eher so ... seicht? Mau? Austauschbar? Daher war ich dann doch recht bald froh, dass ich damit durch war, ich meine, es gab auch viele schöne MÀrchen, die interessant waren, aber so mindestens die HÀlfte habe ich nach dem Lesen sofort wieder vergessen. Sorry :/

Auch fand ich es ein wenig irritierend, dass die Namen so ... eingedeutscht gewirkt haben an manchen Stellen, an anderen Stellen blieben sie originalgetreu. Ich konnte auch kein richtiges Muster erkennen oder GrĂŒnde dafĂŒr, warum man sich dafĂŒr entschieden hat. Vielleicht irre ich mich auch. So Namen wie "Ingwer", "Hundesohn" oder "BlĂŒtenkopf" lese, neben so vielen "nicht ĂŒbersetzten" Namen... kommt milr halt komisch vor.

 

Fazit:

Joah, war ganz ok, aber wĂ€re jetzt kein Buch, dass ich nochmal lesen oder kaufen wĂŒrde. Auch weiß ich nicht, ob ich diesen Versuch nochmal machen möchte, abgesehen von dem Buch mit den japanischen MĂ€rchen, dass ich noch irgendwo auf meinem SUB habe. Aber gut, Japan ist eh eine andere Sache, das wĂŒrde mich so oder so immer interessieren. Ansonsten ... weiß nicht, ob ich das wirklich nochmal haben muss, nur mit einem anderen Land. Von mir bekommt das Buch insgesamt drei Sterne. 

 

 

 

 

 

 

 

Quelle:

Foto: Selbst geschossen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hallo :-)

Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner DatenschutzerklÀrung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der DatenschutzerklÀrung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).

Lg,
Kira