Mittwoch, 30. Juli 2025

Momentaufnahme eines Bücherwurms #192

 

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Das Erbe der weissen Rose" von Philippa Gregory

 

 

 

2. "Man sieht sich immer zweimal im Leben 3 - Versteckte Grenzen" von Hira007

 

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

1. Henry Tudor hat sich nach der siegreichen Schlacht von Bosworth 1485 zum König krönen lassen. Dcoh der neugewonnene Frieden ist fragil: Um die verfeindeten Häuser York und Lancaster miteinander zu vereinen, heiratet er Elizabeth von York. Die Loyalität der Königin wird auf eine harte Probe gestellt, als ein junger Mann auftaucht und Anspruch auf den Thron erhebt. Elizabeth muss sich entscheiden, wem ihre Treue gilt: ihrem Gemahl, den sie langsam zu lieben lernt, oder dem Mann, der behauptet, ihr Bruder zu sein.

 

2. Hira hat ihrem ehemaligen Lehrer Winfried Jakobus von ihrem OC, welcher ihm nachempfunden ist, erzählt. Dies hat sie viel Überwindung gekostet. Aber auf Hira wartet nun auch schon bereits die nächste Prüfung.[Fortsetzung zu „Man sieht sich immer zweimal im Leben 2 – Fantasie und Realität “]

 

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 442.

 

2. Bei Kapitel 1.

 

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Meine Cousine Maggie betritt mein Privatgemach im Westminster Palace.

 

2. Es war ein paar Wochen nach unserem letzten Treffen, als ich Winni wiedersehen sollte.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Mit dem Buch werde ich morgen vermutlich fertig sein und ich bin mir noch nicht so ganz sicher, was ich von dem Buch und den Charakteren halten soll. Henry finde ich irgendwie am interessantesten, aber er ist mir auch ein bisschen zu paranoid. Außerdem mag ich dieses ständige Wiederverwenden von Namen nicht, aber da bin ich ja generell kein Fan davon. Es ist ein Wunder, dass ich überhaupt weiß, von wem jetzt grad die Rede ist. Und hier ist es ja ganz klar "Enemies to lovers", aber joah, so ganz zu 100% überzeugt es mich nicht. Dafür springen die beiden viel zu sehr auf der Skala hin und her. Und ja, beide.

 

2. Wie man hier in der Beschreibung sehen kann, ist es die Fortsetzung, genauer gesgt die dritte Fortsetzung zu einer kleinen Serie. Dieses Mal ist es eigentlich keine FF, sondern eine freie Arbeit / eigene Serie, aber die meiste Zeit werde ich nachts FFs lesen, daher lasse ich das Logo jetzt mal so. Mir haben die zwei anderen Teile davor gut gefallen und ich freue mich schon darauf, heute Nacht Teil 3 zu lesen.

 

 

 

Quelle:

Selbst geschossen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hallo :-)

Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).

Lg,
Kira