Dienstag, 7. Oktober 2025

Momentaufnahme eines Bücherwurms #201

 

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Du und ich und die Schwalben" von Katherina Silwanowa und Elena Malisowa

 

 

 

2. "The Dark Half" von Stephen King

 

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

1. Ihre erste Liebe in einem Ferienlager begann und endete mit einem unvergesslichen Kuss. Doch ihren Gefühlen weiter nachzugeben, hätte große Gefahr für Jura und Wolodja bedeutet, und so mussten die sich am Ende eines traumgleichen Sommers trennen. Nun, zwanzig Jahre später, haben sich die beiden jungen Männer endlich weitergefunden. Während Jura glücklich darüber ist, seiner Jugendliebe wieder nahe zu sein, hadert Wolodja allerdings mit seinen Gefühlen. Zu viel Schlimmes ist in all den Jahren passiert. Zu viel, das ihn bis heute verfolgt und daran hindert, sich so zu akzeptieren, wie er ist. Gibt es trotz allem eine Chance für ihre Liebe?

 

2. When Thad Beaumont wakes to the nightmare of George Stark, he hears birds, thousands of them, all cheeping and twittering at the same time, and with the sound comes a presentiment full of memory and foreboding: The sparrows are flying again. 

Thad Beaumont is a writer, and for a dozen years he secretly published novels under the name of "George Stark" because he was no longer able to writer under his own name. He even invented a slightly sinister biography to satisfy the many fans of Stark's violent bestsellers. But Thad is a healthier and happier man now, the father of infant twins, and starting to write as himself again. He no longer needs George Stark, and in fact has a good reason to lay Stark to rest. So, with nationwide publicity, a bit of guilt, and a good deal of relief, the pesudonym is retired.

In the small town of Castle Rock, Maine, where Thad and Liz keep a summer home, Sheriff Alan Pangborn ponders the brutal roadside murder of a man namend Homer Gamache. When Homer's pick-up truck is found, the bloody fingerprintws of the perpetrator are all over it. They match That Beaumont's exactly. Armend with hard evidence, Pangborn pays the Beaumonts a visit, and suddenly he too is thrust into a dream so bizarre that neither criminal science nor his own sharp mind can make sense of it. 

As the center of the nightmare is the devastating figure of George Stark, Thad Beaumont's dark half - impossibly alive and relentlessly on the loose - a killing machine that destroys everyone on the path that leads to the man who created him. As Stark approaches, as Thad and Liz contend with the escalating horror and implacable threat of his existence and Thad reaches deep inside his own mind to mount a defense, force gather in the air above Castle Lake, outriders of the dead to the land of the living... To whom do they belong?

 

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 149.

 

2. Auf Seite 139.

 

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Aus der Armee zurück, brauchte Wolodja lange, um sich an seine alte Umgebung zu gewöhnen.

 

2. For several moments - he never had any idea how long - Thad was in the grip of a panic so utter and complete he was literally unable to funktion in any way.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Das Buch hier habe ich zufällig in der Bibliothek gesehen und dachte mir: Ach, probiers einfach mal aus, zur Not kannst du es auch wieder abbrechen. Zurückgeben musst du es ja so oder so. Bisher ist es ganz ok, aber so wirklich weiß ich nicht, was ich davon halten soll.

 

2. Wie man sieht, bin ich seit letzter Woche nicht sehr weit gekommen und das werde ich vermutlich auch nie, weil ich bin ganz ehrlich: Ich musste mich regelrecht zum Lesen zwingen. Ich habe gemerkt, dass ich eigentlich so überhaupt keine Lust auf das Buch habe. Nicht, dass ich die Story uninteressant finde, aber irgendwie liegt mir Steven King auf Englisch so überhaupt nicht. Ich habe schon mehrere seiner Bücher auf Deutsch verschlungen, aber auf Englisch finde ich ihn irgendwie anstrengend. Nicht von der Sprache her, ich könnte locker ne 100k+ Fanfiction auf Englisch lesen. Ich habe "The Lord of the Rings" auf Englisch gelesen und das waren auch ein bisschen über 1000 Seiten. Aber ne, King macht mir auf Englisch keinen Spaß. Es ist für mich schleppend, anstrengend und macht mir einfach keinen Spaß. Sprich, heute Nacht werde ich dann ein anderes Buch anfangen. Bevor das hier noch eine Woche auf der Couch liegt, mich jeden Tag daran erinnert, dass es noch gelesen werden möchte und mir denke: Ne, heute nicht.

 

 

Quelle:

Selbst geschossen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hallo :-)

Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).

Lg,
Kira