Dienstag, 24. Juni 2025

Momentaufnahme eines Bücherwurms #189

 

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Das Erbe der weissen Rose" von Philippa Gregory

 

 

 

2. "Die letzte Jüdin von Würzburg" von Roman Rausch

 

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

1. Henry Tudor hat sich nach der siegreichen Schlacht von Bosworth 1485 zum König krönen lassen. Doch der neugewonnene Frieden ist fragil: Um die verfeindeten Häuser York und Lancaster miteinander zu vereinen, heiratet er Elizabeth von York. Die Loyalität der Königin wird auf eine harte Probe gestellt, als ein junger Mann auftaucht und Anspruch auf den Thron erhebt. Elizabeth muss sich entscheiden, wem ihre Treue gilt: ihrem Gemahl, den sie langsam zu lieben lernt, oder dem Mann, der behauptet ihr Bruder zu sein.

 

2. Straßburg 1349: Als eine der wenigen aus der jüdischen Gemeinde entkommt die junge Jaelle lebend einem Pest-Prognom. In Männerklamotten rettet sie sich nach Würzburg, wo sie den Berater des Bischofs kennenlernt, den mächten Michael de Leone. Der findet Gefallen an dem jungen "Johan" und nimmt ihn in seine Dienste.

Rabbi Moshe, Haupt der jüdischen Gemeinde, wittert eine Chance. Mit Jaelle hätte er Augen und Ohren an den Entscheidungen des Bischofshofs. Er ahnt: Dort wird ein ungeheurer Komplott gegen die Juden geschmiedet. Widerstrebend lässt sich Jaelle auf den gefährlichen Auftrag ein, eigentlich hat sie anderes im Sinn. In Würzburg sollen ihre letzten Verwandten leben. Sie macht sich auf die Suche. Und deckt ein sorgsam gehütetes Geheimnis auf.

Ein bewegender Schicksalsroman über den Mord an den Würzburger Juden.

 

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 24.

 

2. Auf Seite 7.

 

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Bei unserer Ankunft in London findet kein Begrüßungsfest statt, und ein paar Lehrlinge und Marktfrauen uns in den den Straßen erblicken und den Kindern von York zujubeln, schließt unsere Eskorte dichter auf und treibt und so schnell wie möglich in den Hof des königlichen Palastes von Westminster, wo sich die schweren Holztore hinter uns schließen.

 

2. Seine Hand zittert, als er die Feder übers Pergament führt.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Ich hab bisher noch nicht so viel davon lesen können, aber ich werde die nächsten Tage daran weiterlesen. Daher kann ich auch noch nicht so viel dazu sagen. Bei dem Buch, bzw bei beiden bin ich mir noch nicht sicher, woher ich es habe.

 

2. Mit dem Buch habe ich dagegen noch gar nicht angefangen, möchte ich aber noch. Entweder heute Abend, oder morgen, aber auf jeden Fall ebenfalls diese Woche noch.

 

 

 

Quelle:

Selbst geschossen

Freitag, 20. Juni 2025

[Rezension #392] Tatort-Bingo

 

 

Titel: Tatort-Bingo

Autor*in: Bob Meyer

Erschienen in Deutschland: 2012

Originaltitel: -

Erschienen in -: -

Übersetzer*in: -

 

 

Weitere Informationen:

Genre: Krimi, Humor

Preis: € 12,80

Seiten: 210

Sprache: Deutsch

ISBN: 9978-3-942251-05-1

Verlag: Fahner Verlag

Rezensionsexemplar: Nein 

 

Inhalt:

Hauptkommissar Karl-Heinz Brechtl von der Kripo Schwabach hat es nicht leicht. An der B 14 bei Hersbruck wird eine abgetrennte Hand gefunden. Ein Mord? Ein Unfall? Oder lebt das Opfer gar noch? Seine Ermittlungen führen ihn zurück in die Hersbrucker Vergangenheit. Nebenbei muss sich der Franke mit allerlei ungelösten Fragen des Alltags und den Problemen seiner Midlife-Crisis beschäftigen. 

 

Meinung (Achtung, möglicherweise Spoiler!):

Das Buch hier habe ich vor längerem mal in einem offenen Bücherschrank gefunden und da ich Regionalkrimis gerne lese, besonders die, die in Bayern spielen, konnte ich zu dem Buch auch nicht nein sagen. Ich glaube, das war irgendwann im letzten Jahr, als ich das Buch gefunden und mitgenommen habe. Aber ich kam erst in diesem Jahr dazu, es zu lesen.  

Leider, leider hat es sich für mich mal wieder nicht gelohnt. Irgendwie habe ich da Pech, die Bücher sind da schwarz-weiß für mich, entweder überzeugen sie mich total, oder gar nicht. Meistens ist es gar nicht, aber hey, deswegen gebe ich trotzdem nicht sein. Aber was hat mir denn nicht daran gefallen? 

Zum einen der Dialekt, der in dem Buch vorkommt. An sich habe ich natürlich nichts dagegen, wenn hier und da ein Dialekt vorkommt, aber hier war es dann doch recht viel und oft. Und obwohl ich ja selbst aus Bayern komme, wenn auch aus einer anderen Ecke als Franken, so hatte ich trotzdem manchmal Schwierigkeiten zu verstehen, was der Charakter damit jetzt sagen möchte. Anfangs war der fränkische Dialekt ja noch witzig, aber irgendwann wurde es dann anstrengend und nervig zu lesen. 

Zum anderen ist es die Story. Erst kommt die Story ewig nicht in die Gänge, und am Ende kommt dann eine so absurde Lösung bei raus, dass ich mir am Ende dachte: Echt jetzt? Das war irgendwie eine unangenehme Mischung aus Klischees und schlimmen Übertreibungen. Gleichzeitig wurde die Story auch an manchen Stellen auch unnötig komplex gehalten, die Charaktere dafür unnötig seicht. Ich wollte am Ende einfach nur noch die Lösung zum Rätsel wissen, aber eine Verbindung habe ich zu keinem der Charaktere aufbauen können. Und da das Buch nicht so dick war, habe ich es dann fertiggelesen. Wäre es um mehrere 100 Seiten dicker gewesen, hätte ich es wohl eher abgebrochen. 

 

Fazit:

Hachja, hinterher hatte ich mir, nach dem Lesen gedacht: Ok, wenn ich es nicht gelesen hätte, hätte ich nichts verpasst. Aber hey, das weiß man ja auch immer erst nach dem Lesen und das gehört halt nun mal mit dazu. Und ich hatte auch schon mal viel schlimmere Bücher, daher ist es ok. Das Buch hier bekommt von mir insgesamt 2 Sterne. 

 

 

 

 



 

 

Quelle:

Foto: Selbst geschossen

Mein SuB kommt zu Wort - Juni 2025

 

 

Link

 

 

Ursprünglich stammt die Aktion von Anna (Annas Bücherstapel), wurde dann von Vanessa (Vanessas Literaturblog) und Melli (Mellis Buchleben) August 2021 übernommen. Seit Mai 2025 führt Melli den Blog allein mit ihrem SuB Horst von Hochstapel. Den Link zu ihrem Blog findet ihr unter dem Banner.

 

So, an dieser Stelle melde ich mich mal ab und lasse jetzt meinen SuB zu Wort kommen.

 


 

  

1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)

 

Die Zahlen in der Übersicht: 

20.12.2024: 103 Bücher

31.12.2024: 101 Bücher

20.01.2025: 97 Bücher

20.02.2025: 90 Bücher

20.03.2025: 87 Bücher

20.04.2025: 89 Bücher

21.05.2025: 75 Bücher

20.06.2025: 67 Bücher 

 

Kira kam zwar nicht durchgängig zum Lesen, aber dennoch können wir wieder einen Abbau verzeichnen. Wir wollen ja bis zum Ende des Jahres so nahe wie möglich an die Null herankommen, wie möglich. Und wenn ich den Verlauf der letzten Monate so sehe, besonders der letzten drei Monate, dann sieht es echt gut für uns aus. Für uns beide. Aber ich kenne Kira, sie wird immer wieder Bücher finden, die sie lesen möchte. Und das ist auch vollkommen in Ordnung. 

 

2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig mir deine drei neuesten Schätze! 

So seltsam es vielleicht auch klingt aber: Kira hat sich in den letzten Wochen keine neuen Bücher mehr gekauft, war an keinem öffentlichen Bücherschrank, hat keine Bücher geschenkt bekommen, gar nichts. Aber sie war auch ziemlich beschäftigt XD

Daher kann ich euch heute auch gar nichts zeigen. Vielleicht beim nächsten Mal wieder. Mal sehen. 

 

3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem/r Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)? 

Ein Buch, welches Kira heute beendet hat, daher noch nicht rezensiert. Aber wird sie die Tage dann tun. Und sie meinte, dass Buch fand sie gut, auch wenn es viele schwache bzw verwirrende Stellen hatte. Sie weiß auch noch nicht, ob sie es behalten wird, aber das wird sie dann sehen.

 

 "Der Graf von Monte Christo" von Alexander Dumas 

 

 

4. Liebe:r SuB, zeig uns farbenfrohe Cover! 

Das hier ist ein Buch, das Kira schon ewig auf mir liegen hat, und so genau können wir nicht sagen, woher sie es hat bzw wo sie gekauft oder gefunden hat. Spielt auch keine Rolle, Hauptsache, sie kommt endlich mal dazu, es zu lesen XD 

 

 "Sushi criminale" von Christamaria Fiedler

 

 

Rückblick auf die letzten Monate:

 

 Mai 2025 

 

"A brief History of Time" von Stephen Hawking

Kira hat es durchgelesen, aber noch nicht rezensiert.

 

 

 

"The Lord of the Rings" von J.R.R. Tolkien

Hat Kira leider noch nicht angefangen zu lesen

 

  

 

Fazit:

Hachja, wieder mal läuft es bei uns gut voran und das finden wir wieder mal super! Gut, es könnte auch daran liegen, dass Kira weder die Zeit noch die Lust hatte, in den Buchladen zu gehen. Bzw einmal war sie drin, aber sie hat dann ausnahmsweise mal nichts mitgenommen. Ja, auch das passiert mal XD

Vielleicht geht sie ja nächste Woche mal wieder in die Bibliothek, aber aber das werden wir ebenfalls sehen.

Auf jeden Fall kommen wir der Null immer näher und näher, und das ist ein gutes Zeichen. Finden wir. 

 

Beste Grüße ~

Katharina (& Kira) 

 

 

 

Quellen:

Selbst geschossen (von Kira)

Freitags-Füller #56

 

 

Link

 

 

 

 

1. Ein heikles Thema will mir jetzt spontan ehrlich gesagt grad nicht einfallen.

 

2. Es gibt doch nichts schöneres, als ein leckeres Essen und Fernsehen, an einem warmen Sommerabend.

 

3. Wo bekomme ich denn mehr Zeit her?

 

4. Passend zum Juni: Jeder Mensch liebt nun auf seine Art und Weise.

 

5. Das richtige Verhältnis von Bier und Zitronenlimo ist wichtig beim Radler.

 

6. Ich muss noch ein paar E-Mails beantworten.

 

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das Schreiben meiner Fanfiction , morgen habe ich geplant, eventuell ein paar neue Oberteile zu kaufen und Sonntag möchte ich auf jeden Fall erstmal ausschlafen!