Donnerstag, 2. Juni 2016

Serienabend #003

Mittlerweile bin ich mit meinem Steven Universe Rewatch fertig, nun gucke ich wieder Monk weiter :-)




Steckbrief:

Titel: Monk

Inhalt: Adrian Monk war frĂŒher Kriminalbeamter beim Morddezernat des San Francisco Police Department. Nachdem seine Ehefrau Trudy bei einem Anschlag ums Leben kam, verstĂ€rkten sich seine zahlreichen Macken durch das Trauma und wurden zu einer psychischen Störung. Er wurde aus dem Polizeidienst entlassen und verließ drei Jahre lang seine Wohnung nicht.

Zu Beginn der Serienhandlung hat sich Monks Zustand gebessert, allerdings bleiben zahlreiche Phobien und Zwangsstörungen. Er benötigt stĂ€ndig Hilfe durch eine persönliche Assistentin (bis in die dritte Staffel hinein ist dies Sharona Fleming, eine ehemalige Krankenschwester, seit Episode 39 Natalie Teeger). Deren Aufgabe ist es vor allem, alles von Monk fernzuhalten, was ihm Angst macht. Außerdem ist er in psychotherapeutischer Behandlung.

Monk arbeitet in schwierigen FĂ€llen als freier Berater fĂŒr die Polizei. Dabei hat er trotz oder gerade durch seine Phobien einen guten SpĂŒrsinn fĂŒr Dinge, die nicht in Ordnung sind. Meist wird er von seinem frĂŒheren Vorgesetzten und Freund Captain Leland Stottlemeyer beauftragt, der Monks Methoden zwar nicht immer versteht, sie aber wegen seiner hohen AufklĂ€rungsrate dennoch respektiert. (Wikipedia)

Staffel: Staffel 4

Folge: Folge 4, "Mr. Monk als BĂŒrohengst"


Fragen/Aufgaben:

1. Beschreibe die aktuelle Folge in drei Worten:
Traurig, ĂŒberraschend, scheinheilig


2. Bewerte die Folge mit einer Schulnote und begrĂŒnde deine Entscheidung (Achtung, eventuell Spoiler!)
Hm, also die Episode hier hat mir schon besser gefallen als die, die ich das letzte Mal vorgestellt habe. Die Folge fĂ€ngt schon recht seltsam an, als der TĂ€ter einen Mann erschießt  und dann einem anderen einfach nur die rechte Hand bricht. Monk geht daraufhin in eine Art FinanzberatungsbĂŒro, um dort seine Ermittlungen aufzustellen. Er, nun, ist sozial jetzt nicht gerade der Beste, was ihn auch ein wenig mitnimmt. Wenn er mit anderen spricht, dann macht er sich vorher Dateikarten zu jeglichen Themen, fĂŒr sein seltsames Verhalten erntet er Gespött und GelĂ€chter hinter seinem RĂŒcken (also direkt hinter ihm).

Als er schließlich Anschluss in seiner "neuen Arbeit" findet, blĂŒht er ein wenig auf und lĂ€sst sich sowohl dazu ĂŒberreden, mit zum Mittagessen zu gehe, als auch mit zum Bowling. Auch wenn es ihm nicht immer gelingt, so springt er hier und da ĂŒber seinen Schatten. Zumindest hatte ich das GefĂŒhl. Am Ende jedoch passiert etwas und er wird wieder Opfer von Hohn und Spott. Mir hat die Folge trotzdem gefallen, zum einen, weil ich hinter die Lösung des Falls niemals gekommen war. Zum anderen zeigt es, wie Adrian ĂŒber sein "Verhalten" denkt, dass es ihm ganz und gar nicht egal ist, wenn die Leute sich ĂŒber ihn lustig machen. Doch er kann nicht aus seiner Haut heraus, vllt wird es irgendwann können, ich wĂŒrds ihm wĂŒnschen, aber jetzt, hier in dieser Episode und Staffel kann er es noch nicht.
Was mir auch noch auffiel: Randy war beim Friseur und hat sich die Haare kĂŒrzen lassen ... sah nicht so dolle aus XDD
Ingesamt bekommt die Episode eine 2 von mir.


3. In welcher Sprache schaust du Serien am liebsten?
FrĂŒher hĂ€tte ich einfach nur gesagt: Auf Deutsch, weil mir die Sprache gefĂ€llt und sie am besten verstehe (Muttersprache halt). Aber heute sage ich: es kommt auf die Serie an. Die meisten gucke ich am liebsten immer noch auf Deutsch, andere dagegen lieber auf Englisch (wie MLP oder Steven Universe) und ein paar auf Japanisch mit Untertiteln (Mirai Nikki, Higurashi). So pauschal kann ich es nicht sagen, am besten, man nennt mir ein paar Serien und ich sag dann, in welcher Sprache ich welche Serie bevorzuge^^
SpÀter mal will ich Spanisch und NiederlÀndisch lernen, da werde ich mir bestimmt auch Serien in der Sprache ansehen.

10 Kommentare:

  1. Hey,
    Monk ist einfach cool! Spannend, aber auch witzig. Ich mag die Serie. :)
    Freut mich sehr, dass du mit dabei bist!
    Viel Erfolg dann wenn du irgendwann Spanisch und NiederlÀndisch lernst - da hast du ja noch viel vor. :) Spanisch ist aber eine sehr schöne Sprache und auch nicht soo schwer. :)
    glg, Nicca von kosmeticca.blogspot.com

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Nicca^^
      Danke schön - ja, die Serie kannte ich davor ein bisschen, aber seit ich jetzt alle Folgen habe und jetzt auch nach und nach gucke, gefÀllt sie mir immer besser :-)
      Ja, das habe ich, aber das wird trotzdem Spaß machen, denke ich^^

      Lg,
      Kira

      Löschen
  2. Hallöchen =)

    Ich hab schon so viele begeisterte Stimmen zu Monk gehört. Ich denke ich merk mir die Serie mal vor =)
    Hab dich grad ĂŒber Niccas Aktion entdeckt und bin direkt mal Leserin geworden =)

    Falls du Lust hast mal bei mir vorbeizuschauen: Hier entlang bitte =)

    LG
    Anja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Anja^^

      Das ist ja schön, das freut mich, danke :-)
      Es ist mal ein wenig was anderes, jemanden zu sehen, der so gut als Detektiv ist, aber auch gleichzeitig so ... angreifbar durch seine Ängste, dass man fasziniert ist, aber auch Mitleid hat.
      Zu deinem Link: Gerne doch^^

      LG,
      Kira

      Löschen
  3. Hallo, :)
    Monk ist natĂŒrlich sehr bekannt, aber ich habe die Serie irgendwie nie gesehen.
    Serien im O-Ton zu schauen, ist glaube ich auch eine sehr gute Methode, um die Sprache zu festigen. Aber ich schaue trotzdem lieber auf Deutsch.^^

    Liebe GrĂŒĂŸe,
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Marina^^

      Ich hab damals auf RTL nur ein-drei Folgen gesehen, als ich dann aber auf Amazon letztes Jahr die Komplettbox kaufen konnte, musste ich einfach zuschnappen :)
      Ohja, das stimmt, so konnte ich mein Englisch-VerstĂ€ndnis verbessern. Nur fĂŒr US-Realserien sind meine Ohren nicht wirklich geeignet, die gucke ich dann viel lieber auf Deutsch^^°

      LG,
      Kira

      Löschen
  4. Hallo :)

    Von der Serie habe ich auch schon gehört, sie aber nie gesehen. Jetzt klingt sie auf jeden Fall sehr interessant.
    Viel Spass dabei!

    Viele GrĂŒsse
    Jari

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Jari^^

      Ich hab sie auch nur damals zufĂ€llig gesehen (bzw mal mitbekommen, genauso wie Psych), da ich immer nur House auf RTL geguckt habe. Vllt gibt es ja ein Ausschnitte auf Youtube, die kannst du dir ja ansehen und dann schauen, ob dich mehr interessieren wĂŒrde oder nicht ;-)

      Lg,
      Kira

      Löschen
  5. Hallo Kira,
    ah, ich war am Donnerstag nach dem Sport einfach zu trÀge, um noch am Serienabend teilzunehmen (ich gebs ja zu :o)).
    Auf jeden Fall versuche ich demnÀchst mal wieder dabei zu sein. Erschreckenderweise musste ich am Donnerstag dann auch noch feststellen,dass die aktuelle Vampire Diaries Staffel wohl zu Ende gegangen ist.
    Monk habe ich bislang auch noch nicht verfolgt.
    Allein deine drei Worte zur Serie sind ja schon sehr interessant. Besonders "scheinheilig" macht neugierig :o)

    Ganz liebe GrĂŒĂŸe Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Tanja^^

      Die drei Worte sind nur zur Episode, wenn ich die bisherige Serie in drei Worten zusammenfassen mĂŒsste, wĂ€re es wohl eher "Interessant, neurotisch, unterhaltsam" ;3
      Bin mal gespannt, ob ich bis zum nÀchsten Donnerstag die nÀchste Staffel erreiche, hab auch noch ein paar andere Serien bei mir daheim, die ich mir dann auch noch ansehen möchte.

      Freu mich dann schon auf deinen Beitrag nÀchste Woche :-)

      Lg,
      Kira

      Löschen

Hallo :-)

Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner DatenschutzerklÀrung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der DatenschutzerklÀrung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).

Lg,
Kira