
Da sich Buchfresserchen diese Woche eine wohlverdiente Pause genommen hat, kann man sich aus alten Themen eines heraussuchen und das stattdesen fĂŒr diese Woche benutzen. Ich habe mich fĂŒr diese Frage entschieden:
Welche Rolle spielt beim Buchkauf der Preis fĂŒr dich?
Hm, das kommt jetzt darauf an, wie viel Geld ich momentan zur VerfĂŒgung habe - wenn ich mal wieder arbeitslos bin und auf jeden Cent achten muss, dann gönne ich mir nur die gebrauchten BĂŒcher vom Second Hand oder Flohmarkt. Wenn ich allerdings Arbeit habe so wie jetzt und nicht gerade wieder alles verprasst habe, dann kann ich es mir schon eher leisten. Aber das heiĂt nicht unbedingt, dass ich es mir gleich auch kaufe. Ich gucke einfach, wie sehr ich das Buch haben möchte. Gewisse BĂŒcher wie z.b. die zu Assassin's Creed möchte ich nur als Papierbuch haben, aber bei anderen gehe ich mittlerweile aus mehreren GrĂŒnden (HauptsĂ€chlich PlatzgrĂŒnden) wieder zu der Ăberlegung, dass ich mir die Titel aufschreibe und mir die BĂŒcher bei Möglichkeit in der Bibliothek ausleihe. Oder sie mir, wenn sie mir richtig gut gefallen bzw mich richtig gut ansprechen, dann auf dem Kindle kaufe.
HĂ€ngt also vom Geld ab, dass ich gerade habe und auch von der Lust, ob ich das Buch gerade wirklich kaufen möchte oder nicht. Wobei ich derzeit mit rund 30 BĂŒchern auf meinem Stapel der Schande zu 100% zu Nein tendiere.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hallo :-)
Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner DatenschutzerklÀrung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der DatenschutzerklÀrung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).
Lg,
Kira