Sonntag, 9. Juli 2017

[Hörbuch-Rezension #09] - Selection - Die Elite



Name: Selection - Die Elite
Autor: Kiera Class
Sprecher: Friederike Wolters
Genre: Romantik, Hetero, Drama, Slice of Life
Preis: € 13,99 (Thalia)
Laufzeit: 323 Minuten
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2014
Label: Jumbo Neue Medien




Rückentext:
Von den 35 Mädchen, die um die Gunst von Prinz Maxon und die Krone von Illeá kämpfen, sind mittlerweile nur noch sechs übrig. America ist eine von ihnen und sie ist hin- und hergerissen: Gehört ihr Herz nicht immer noch ihrer großen Liebe Aspen? Und warum hat sich der charmante, gefühlvolle Prinz hineingeschlichen? America muss die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen. Doch dann kommt es zu einem schrecklichen Vorfall, der alles ändert. Außerdem versuchen verschiedene Rebellengruppen das Casting zu stören und wollen die Monarchie beenden. America weiß nicht mehr, wem sie trauen kann.


Meinung (Achtung, möglicherweise Spoiler!):
Da mir der erste Band bzw. das dazugehörige Hörbuch recht gut gefallen hat und ich doch neugierig darauf wurde, wie es nun weitergehen würde, habe ich mir das Hörbuch und auch das danach in der Bücherei ausgeliehen. Normal verliere ich ungern ein paar Worte über die Titelbilder, da ich hierzu kaum was zu sagen habe, aber das hier gefällt mir richtig gut. Rot ist meine Lieblingsfarbe und hier kommt es richtig gut zur Geltung. Ebenso der Effekt der tausend Spiegel. Zwar sehen die anderen Coverbilder ähnlich beeindruckend aus, aber das hier gefällt mir mit Abstand am besten. Nun gut, zurück zur Geschichte.

Es sind nur noch wenige Mädchen hier, zwischen denen sich Maxon entscheiden muss. Allerdings gibt es bisher keinerlei Zeitdruck und so können sich Maxon und die Mädchen in Ruhe näherkommen, wobei der Prinz schon längst ein Auge auf America geworfen hat. Diese entwickelt auch immer mehr und mehr Gefühle für den Thronfolger, doch kann sie gleichzeitig nicht Augen und Finger von ihrem Ex Aspen lassen. Diese Momente haben meine Augen immer mal wieder zum Rollen gebracht. Mag sein, dass sich America ihrer Gefühle nicht sicher ist, aber deswegen muss sie ja nicht gleich auf zwei Hochzeiten gleichzeitig tanzen. Auch, als es zu dem schrecklichen Vorfall kommt, welcher im Rückentext erwähnt wird, kommt, kommt America nicht zur Vernunft.

Zwischen den Mädchen gibt es bis auf eine Ausnahme so gut wie keine Rivalität, was das Ganze doch sehr erträglich macht. Unnötige Zickenkriege hätten mir das Hörerlebnis wohl doch deutlich versaut, aber diese blieben zum Glück so gut wie aus. Wie auch im ersten Teil kommt es zu Angriffen durch die Rebellen und auch wenn man nicht viel erfährt, so wird man doch etwas mehr über diese, die Hintergründe und auch ihre Ziele aufgeklärt.

Was dagegen ein wenig nervig ist, ist das ewige Hin und Her zwischen America und Maxon. Mal vertraut der eine nicht, mal der andere nicht ... Hauptsächlich geht es darum, dass America sich ihrer Gefühle nicht bewusst/sicher ist und immer wieder ein bisschen Zeit braucht. Noch hat Maxon Geduld, aber die wird er nun mal nicht immer haben. Außerdem wird er eine Entscheidung treffen müssen. Dieses erwähnte Hin und Her, dass sie sich ihm nähert und dann mit den Worten "Ich bin mir noch nicht sicher. Gib mir noch ein wenig Zeit" von sich stößt ... es ist fast ein Wunder, dass der Prinz noch immer so viel Geduld mit ihr hat.


Fazit:
Nun hört es sich so an, als würde ich die Hauptcharakterin hassen. Nein, ganz und gar nicht. Wie gesagt, es gab Momente, in denen ich nur innerlich den Kopf schütteln konnte, aber dennoch finde ich America ganz in Ordnung. Ihr restlicher Charakter ist gut und ebenso sind es ihre Absichten und Handlungen. Wie auch beim Vorgänger hatte ich viel Spaß beim Zuhören und ich konnte es anschließend kaum erwarten, den dritten Teil zu hören. Zwar konnte ich ein paar einzelne Kapitel nicht hören, da die ausgeliehene CD an der Stelle von irgendeinem Vor-Ausleiher beschädigt wurde, allerdings habe ich zum Glück nur einen unwichtigen Teil verpasst. Das lasse ich aber auch nicht in die Bewertung einfließen, sondern erwähne es einfach nur als Anmerkung. Denke aber auch nicht, dass in diesen wenigen 20 Minuten etwas vorkam, was meine Meinung großartig ändern würde. Ingesamt vergebe ich 4 Rubine an das Hörbuch.






Quelle:
thalia.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hallo :-)

Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).

Lg,
Kira