
Weihnachten mit Sherlock Holmes: Der blaue Karfunkel - ein berühmter Diamant von unschätzbarem Wert - findet sich seltsamer Weise im Kropf einer Weihnachtsgans wieder. Doch wie kam der wertvolle Stein aus der Schmuckschatulle der reichen Gräfin Morcar dorthin? Wenn es eine einfache Erklärung gäbe, wäre es keine Aufgabe für den berühmtesten Detektiv aller Zeiten. Aber natürlich ist der Weg des Edelsteins in den Hals des Federviehs nicht so ohne weiteres zu rekonstruieren. Die Spur führt immer wieder in Sackgassen oder zu Personen, die sich aus den verschiedensten Gründen als nicht besonders auskunftsfreudig erweisen. Trotzdem, (k)ein Problem für Sherlock Holme
Die Geschichte habe ich mir bereits letztes Jahr irgendwann angehört, und dann konnte ich doch nicht nein sagen, als ich das Hörbuch in einer Nettofiliale gesehen habe. Das muss allerdings irgendwann in diesem oder letztem Jahr gewesen sein, wann genau ich es mir gekauft habe, kann ich leider nicht mehr sagen. Vermute mal, es war irgendwann im Dezember oder Januar. Jedenfalls ist es eine Sherlock Holmes Geschichte, die man sich nicht nur an Weihnachten anhören kann und die ziemlich interessant, wenn nicht sogar ziemlich verstrickt ist. Mir hat aber auch der Sprecher sehr gut gefallen, er macht hier eine gute Arbeit und man bekommt dieses typische "Sherlock-Holmes-Feeling", das man so oft bei den Büchern und auch bei den Hörbüchern spürt. Auch hier habe ich das Gefühl, als würde ich mit Holmes und Watson in der 221 B sitzen und den Fall direkt miterleben. Was man auch positiv anmerken muss, ist, dass der Sprecher jedem Charakter auch eine eigene Stimme gibt, sprich, den einen spricht der normal, der andere hat nen Dialekt usw. So kommt ein wenig Abwechslung in die ganze Sache und es wirkt alles andere als eintönig.
Eine schöne Detektivgeschichte, die man sich meiner Meinung nach gerne mal anhören kann - und mit einem gewissen Abstand dazwischen ist auch noch ein zweiter oder dritter Hörgenuss drin, was bei mir eher selten passiert. Zumindest, was Hörbücher angeht, höre ich sie mir oft nur einmal an und dann nie wieder. Das hier gefällt mir richtig gut, es ist sogar eines meiner Lieblingsfälle, könnte man sagen. Es wäre auf jeden Fall mit dabei, wenn man mich nach meinen Lieblingshörbüchern fragen würde. Zwar gibt dieses eine Hörbuch nur auf wenigen Seiten, wie bookooker, aber ich denke, man kann auch andere Varianten davon nehmen, wie diese hier. Das ist eine sehr gute Reihe und ich hab mal kurz reingehört, es ist auch sehr gut. Von mir bekommt das Hörbuch 5 Rubine.
Quelle:
booklooker.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hallo :-)
Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).
Lg,
Kira