Dienstag, 13. November 2018

Montagsfrage #121





Was ist dein Trick zum preiswerten BĂŒcherkauf?

Ich kann jetzt nur aus meinen Erfahrungen sprechen, also wenn da was fehlen sollte, dann habe ich es höchstwahrscheinlich noch nie benutzt^^°
An sich ist es einfach, an gĂŒnstige BĂŒcher zu kommen, es kommt nur darauf an, ob das Buch nun nagelneu sein muss oder nicht. Wenn es neu sein muss, dann kann man sich auf Amazon umgucken, die haben immer irgendwas grad im Angebot, auch BĂŒcher. Ich selbst hab da zwar noch nie welche in dem Rahmen bestellt, aber öfters beim Cyber Monday etc. gesehen. Auch gibt es in BĂŒcherhandlungen oder in normalen GeschĂ€ften gerne mal reduzierte BĂŒcher, im Rahmen eigener Aktionen oder weil sie als B-Ware verkauft werden, mit dem MĂ€ngelwaren-Stempel auf der Unterseite. Wenn einen das nicht stört, kann man hier schon mal gĂŒnstigere BĂŒcher kaufen. Ansonsten gibt es, wenn es auch ein E-Book sein kann, auf Amazon viele E-Books, die wenig oder gar nichts kosten.

Wenn man gebrauchte BĂŒcher sucht, da gibt es meiner Meinung nach auch viele Möglichkeiten. Da wĂ€re zum Beispiel ein öffentliches BĂŒcherregal, dort kann man seine alten BĂŒcher reinstellen und/oder andere BĂŒcher mitnehmen. Auch gibt es in manchen Bibliotheken eine Ecke, in der BĂŒcher, die aussortiert wurden, verschenkt oder verkauft werden. Da habe ich auch schon so manche SchĂ€tze gefunden, das Highlight war ne komplette Manga-Reihe, die ich fĂŒr acht Euro bekommen habe :-)
Außerdem gibt es ja noch Ebay, gebrauchte BĂŒcher auf Amazon und FlohmĂ€rkte, wo man sich umsehen kann. Oder ihr fragt in eurem Freundeskreis herum, tauscht mit denen BĂŒcher aus, vom Prinzip her wie beim BĂŒcherschrank. Oder ihr habt jemanden in eurem Freundeskreis, der euch mit BĂŒchern, die er/sie aussortiert hat, versorgt. So mache ich es jedenfalls mit einer Freundin^^
Und ja, in Bibliotheken kann man sich natĂŒrlich auch noch BĂŒcher ausleihen - mit dem jĂ€hrlichen Preis von rund 15-16 Euro hat man schon ein bis zwei neue BĂŒcher gespart :-)
Der Rest ist dann wie kostenlos.

Was es sonst noch so an Möglichkeiten gibt ... naja, man kann sich auch gerne mal auf den Fanfiktion-Seiten umsehen, dort gibt es auch immer mal wieder die Sparte "Originals / Freie Werke" (Animexx) oder "Freie Arbeiten - Poesie, Projekte und Prosa" (Fanfiktion.de), dort haben User ihre eigenen Geschichten hochgeladen, die gerne mal so lang sind wie ein dĂŒnnes Buch. Diese Geschichten zu lesen kostet in der Regel nichts und man kann sie sich auch teilweise auf den Reader schicken (auf Animexx geht es auf jeden Fall). Oder, was auch schon Leute gemacht haben, sie sich ausdrucken und so lesen. Oder man liest es auf dem Handy ... sind zwar keine BĂŒcher, aber manchmal trotzdem genauso gut. Auf jeden Fall sind Originale ziemlich preiswert ;-)

Wenn man jetzt nur Mangas sucht, dann kann man sich gerne mal auf den Conventions umsehen, dort gibt es immer mal wieder StĂ€nde, an denen (alte) Mangas von HĂ€ndlern gĂŒnstiger oder im Kilopreis verkauft werden. Auch gibt es dort öfter Bring & Buy StĂ€nde, wo die Leute ihre Mangas verkaufen. Dort kann man auch immer mal wieder das eine oder andere SchnĂ€ppchen machen. Egal, ob man nur einzelne BĂ€nde sucht oder eine komplette Reihe.

Und, wo man noch gĂŒnstige oder kostenlose BĂŒcher finden kann: Facebook Verkaufs/Tausch/Verschenkegruppen. Ebenfalls von Privatleuten, allerdings geht es hier direkter. Auch hierĂŒber bin ich auch schon zu BĂŒchern, VHS und DVDs zu einem gĂŒnstigen Preis oder gleich kostenlos gekommen.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hallo :-)

Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner DatenschutzerklÀrung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der DatenschutzerklÀrung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).

Lg,
Kira