
Zwanzig Jahre nach der Hochzeit von America und Prinz Maxon ist es nun an der Zeit, dass ihre Tochter, Prinzessin Eadlyn, ihr eigenes Casting antritt. Allerdings glaubt die junge Frau nicht, dass die Selection ihr wie ihren Eltern die wahre Liebe bringt. Auf gar keinen Fall wird sie sich in einen der 35 Jungen verlieben! Als der Wettbewerb startet, beginnt Eadlyn jedoch an ihrer Überzeugung zu zweifeln. Wird auch sie die große Liebe finden?
Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich mir die ersten drei Teil der Hörbuch-Reihe angehört habe, dennoch wusste ich noch so im Groben, um was es ging. Allerdings beginnt mit diesem Teil hier eine neue Geschichte, da es nicht mehr um America, sondern um ihre älteste Tochter Eadlyn geht. In der Zwischenzeit, zwischen dem dritten und diesem Teil, haben America und Maxon unter anderem das Kastensystem abgeschaffen, jedoch existiert es weiterhin in den Köpfen der Leute. Um das Volk etwas ruhig zu stimmen und um ihm etwas bieten zu können, wollen sie nun das Casting nutzen, um für ihre Tochter einen Partner zu finden. Darauf hat die Tochter allerdings keine Lust, lässt sich dann aber doch darauf ein, mit dem Ziel, am Ende alle Kandidaten wieder nach Hause zu schicken. Schließlich freundet sie sich doch mit ein paar Kandidaten mehr oder weniger an und kommt auch gut mit ihnen zurecht. Einer davon ist ein Kindheitsfreund, den sie auch für die eine oder andere künstliche romantische Szene ausnutzt.
Was mir hier jedoch aufgefallen ist, sind zwei Dinge. Zum einen ist die Geschichte hier viel zäher, als ich es noch von den drei Teilen davor in Erinnerung hatte, es kommt einfach nicht voran mit der Story und irgendwie passiert auch die meiste Zeit einfach nichts. Zum anderen ist mir Eadlyn nicht so sympathisch wie es ihre Mutter war. Zwar hatte die auch die einen oder anderen Momente, wo ich ihr Verhalten nicht verstanden habe, aber wenigsten war sie noch halbwegs ok. Eadlyn dagegen führt sich auf wie eine verzogene Göre und das bemerken zum Glück auch andere Charaktere. Sie stößt andere vor den Kopf und denkt auch noch, sie tut etwas gutes dabei; versteht dann aber nicht, warum die anderen ihre Meinung nicht teilen.
Um ehrlich zu sein, war ich schon ein wenig enttäuscht von diesem Teil. Besonders, da ich mir oft genug dachte: Mädel, das kannst du doch so nicht machen. Naja, sie hats dann trotzdem gemacht. Ich bin auch kein Experte in Sachen Umgang usw, aber selbst ich hätte es besser hinbekommen. Und wie gesagt, die Story war eher lahm und zäh. Das Hörbuch bekommt von mir insgesamt 3 Rubine. Ist jetzt nicht wirklich der Höhepunkt der Reihe.
Quelle:
thalia.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hallo :-)
Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).
Lg,
Kira