
Zur Zeit lese ich zwei BĂŒcher. Das eine Buch ist "Die dunkle Königin" von George R.R. Martin, dort bin ich auf Seite 146. Das andere Buch ist der "Guglhupfgeschwader" von Rita Falk. Dort bin ich auf Seite 7.
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Die dunkle Königin: Weihrauch versĂŒĂte die Luft und neben den sieben AltĂ€ren leuchten Kerzen wie Sterne.
Guglhupfgeschwader: "Ausgerechnet der Eberhofer!"
3. Was willst du unbedingt zu deinem Buch loswerden?
Die dunkle Königin: Das Buch ist ganz ok, aber so richtig packen tut es mich dann doch nicht. Sonst wĂŒrde ich ja nicht ewig dafĂŒr brauchen es zu lesen^^°
Guglhupfgeschwader: Das Buch habe ich bereits mal gelesen, es ist also ein Re-Read. Es ist zwar nicht der beste Band der Serie, vor allem wegen dem ganzen HickHack zwischen Franz und Rudi, aber es gefÀllt mir trotzdem. Ich hab es damals auf der Fahrt nach Köln gelesen, da ich allerdings danach keine Zeit und Möglichkeit hatte, eine Rezension dazu zu schreiben, lese ich das Buch nochmal, um meine Gedanken dazu wieder zu erwecken. Einfach, damit ich alles, was ich zu dem Buch sagen will, wieder frisch im Kopf habe, denn dass ich das das Buch gelesen habe, ist doch schon wieder mehrere Wochen her.
4. Wie kommst du an Rezensionsexemplare?
Das höchste, an das ich rankomme, sind die BĂŒcher, die man auf den Leserunden auf Lovelybooks gewinnen kann. Man muss zwar dort als Bedingungen unter anderem nach dem Lesen eine Rezension zu dem Buch schreiben, allerdings werden die BĂŒcher random unter den Teilnehmern verteilt. Bei einer Rezensionsausgabe, soweit ich das bisher verstanden habe, bekommt der Blogger auf eigene Nachfrage (oder wenn es ihm ein Verlag angeboten hat) ein Rezensionsexemplar, welches er eben bekommt, damit er es liest und in seinem Blog rezensiert. Allerdings stehe ich dafĂŒr mit keinem Verlag oder Autoren oder sonst was in Kontakt, sprich, ich bekomme keine Rezensionsexemplare und ich denke nicht, dass sich das so schnell Ă€ndern wird. DafĂŒr ist mein Blog zu klein - und abgesehen davon ist mein SUB so hoch, dass ich sowieso noch fĂŒr die nĂ€chsten Jahre mit BĂŒchern versorgt bin, die ich auf privater Basis lesen und auf meinem Blog rezensieren möchte. Daher ist das auch vollkommen in Ordnung.
Da ich allerdings keine Ahnung habe, wie andere Leute so an die Rezensionsexemplare genau kommen, habe ich mir diese Frage einfallen lassen. Denn ich habe auch zu keinem Blogger, der welche bekommt (oder ĂŒberhaupt zu einem Blogger) nĂ€heren Kontakt, als das ich da mal hĂ€tte nachfragen können.
Ich bin bei "Gemeinsam lesen" eher ein stiller Mitleser ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hallo :-)
Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner DatenschutzerklÀrung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der DatenschutzerklÀrung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).
Lg,
Kira