
Welches Buch hast du zuletzt beendet und wäre es eine gute Quarantäne-Lektüre?
Ich habe erst gestern ein Buch beendet, daher kommt die Frage ziemlich gut, was das Timing angeht :-)
Und zwar nämlich das E-Book "Die Stadt der stillen Feuer" von Florian Clever; ich habe es im Rahmen einer Leserunde auf Lovelybooks gewonnen und es ist der zweite Teil einer kleinen Reihe. Ich habe auch bereits den Vorgänger gelesen (ebenfalls in einer Leserunde) und war deshalb sehr glücklich darüber, dass ich auch den zweiten Teil lesen konnte. Allerdings durch das ganze Chaos rund um Covid-19 und was sich alles noch so in meinem privaten Umfeld abgespielt hat, oder eben nicht, ist das Buch bei mir kurz in Vergessenheit geraten. Bis ich es gestern zuende gelesen habe^^
Hm, ob es eine gute Quarantäne-Lektüre wäre, kann ich ehrlich gesagt nicht beurteilen. Nicht, weil das Buch schlecht wäre, nein, ich hatte Spaß beim Lesen, wie auch schon beim Vorgänger. Allerdings ist es Teil der Handlung, dass die Stadt Mesrée unter anderem von einer Seuche heimgesucht wird, die viele Leute sehr, sehr krank macht (Husten, Durchfall, Schwächegefühl usw); und die Bürger der Stadt müssen in vielerlei Hinsicht Rücksicht aufeinander nehmen. Die Gärten der Heilung, so heißt die Version des Krankenhauses in der Stadt, auch wenns eigentlich kein richtiges Krankenhaus ist, sondern mehr ein Krankenlager, sind auch komplett überfüllt und überlastet. Wenn man also damit leben kann, dass man sagt: Ja, bei uns in der echten Welt, mit Covid-19 und dem ausgelasteten Gesundheitssystem, welches wir mit Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverboten versuchen nicht noch weiter zu belasten, bei uns läuft es ziemlich ähnlich ab, wenn auch nicht 1:1. Wenn das für jemanden ok ist, dann wäre es eine gute Lektüre für die Quarantäne. Es ist zwar nicht der Hauptteil der Story, aber spielt schon eine ziemlich große Rolle. Sagen wir einfach, es ist ein Stück vom wichtigen Kuchenteil der Story. So etwa ein Viertel bis ein Drittel rum.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hallo :-)
Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).
Lg,
Kira