Beerle Chibi.png

Swinub - Pokemon

Dienstag, 7. April 2020

Montagsfrage #160





Welche Bücher könnt ihr Eltern (& gelangweilten Kindern) gerade sehr empfehlen?


So ganz sicher bin ich mir da nicht.
Was ich den Eltern spontan gesagt empfehlen würde, wäre die Eberhofer-Reihe von Rita Falk. Oder die Harry Potter-Reihe, die können sie dann zusammen mit ihren Kindern lesen. Bei beiden Reihen könnte man auch alternativ die Hörbücher nehmen, falls es mit dem Vorlesen nicht so gut klappen sollte oder wenn die Kinder noch nicht lesen können.
Was ich gestern noch zufällig auf Twitter gefunden habe, ist das Buch hier: Hertha vom Winde. Ich persönlich kenne es jetzt nicht, aber es sieht schon interessant aus. Was eventuell auch noch interessant sein könnte, für die Kinder, aber auch für die Erwachsenen: Die Schattenspringer-Reihe von Daniela Schreiter, dort zeigt sie in drei Bänden, was das Asperger-Autismus ist und zeigt auf sehr verständliche Art und Weise, wie er sie formt und beeinflusst, wie auch beeinträchtigt.
Das letzte Buch, was mir noch einfällt, wäre aber eher für die Erwachsenen: "Komisch, alles chemisch" von Dr. Mai Thi Nguyen-Kim; dort zeigt sie, dass Chemie nicht einfach nur Laborkram ist, sondern unser komplettes Leben Chemie ist, wie der Kaffee am Morgen oder Handyakkus. Das erklärt sie ziemlich verständlich, ich hatte immer nur schlechte Noten in Chemie und hatte trotzdem viel Spaß beim Lesen. Außerdem zeigt sie auch auf, dass "natürlich" nicht immer unbedingt positiv und "chemisch" nicht unbedingt negativ sein muss.

Der Eintrag wirkt ein wenig durcheinander, aber ich habe einfach mal alle Buchreihen und Einzelbücher aufgezählt, die mir so spontan in den Sinn gekommen sind.




Ich bin bei Montagsfragen eher ein stiller Mitleser ;-)

Keine Kommentare:

Kommentar posten

Hallo :-)

Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).

Lg,
Kira