Montag, 1. MĂ€rz 2021

Montagsfrage #175 - Fremdsprachige BĂŒcher?

 

 

Link 

 

Wie hoch ist euer Leseanteil in einer Fremdsprache und warum lest ihr nicht die Übersetzung? (Torsten’s BĂŒcherecke) 

 

Ich lese nur ganz selten nicht-deutsche BĂŒcher, ich wĂŒrde sagen, das VerhĂ€ltnis ist bei 90:10 rum. Also wenn ich jetzt von BĂŒchern ausgehe, bei Fanfictions liegt sie eher bei 60:40 rum. Die 10 bzw 40 sind dann Geschichten auf Englisch, eine andere Sprache kann ich nicht.

Aber erstmal zu den BĂŒchern, dort lese ich ein englisches Buch, weil es das entweder nicht auf Deutsch gibt (oder hier auch nicht normal im Handel verfĂŒgbar ist), oder weil ich schon die deutsche Version kenne und neugierig bin, wie sich die englische liest. Das war bei z.b bei Harry Potter der Fall. Dass es das Buch auf Deutsch nicht gibt, ist oft bei BĂŒchern zu Cartoons oder amerikanischen Serien oft so, wie Supernatural, Steven Universe oder Gravity Falls. Oder auch Mangas, die hier von keinem Verlag lizensiert werden.

Bei Fanfictions ist es anders, da ist es, soweit ich es mitbekomme, eher unĂŒblich, dass FFs in andere Sprachen ĂŒbersetzt werden, und wenn dann meistens vom Autoren selbst. Aber ich kenne es so, wenn die FF z.B. in Englisch geschrieben wurde, dann gibt es sie nur auf Englisch. Ich lese allerdings kaum noch welche und ich nehme dann einfach das, was da ist. Dass der Anteil bei englischen FFs höher ist als bei englischen BĂŒchern, liegt daran, dass ich nur ganz selten auf englische BĂŒcher zurĂŒckgreife und auch nicht so oft die Gelegenheit oder gar den Bedarf danach habe. Und an Fanfictions kommt man recht schnell ran, man muss sich nur auf den entsprechenden Seiten umsehen und schon hat man zig Geschichten zur VerfĂŒgung. 

 

 

Ich bin bei Montagsfragen eher ein stiller Mitleser ;-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hallo :-)

Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner DatenschutzerklÀrung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der DatenschutzerklÀrung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).

Lg,
Kira