Welches Buch, das fast alle Welt toll findet und lobt, findest du selbst grottenschlecht und enttäuschend? (Bücher wie Sterne)
Ja, da gibt es so einige BĂĽcher, die ich gelesen habe, weil sie so beliebt waren (oder weil ich darum gebeten wurde) und fand sie dann total langweilig und/oder schlecht.
Das wären folgende Bücher:
- "Biss zum Morgengrauen" von Stephenie Meyer (hier hat mich eine ehemaligen Klassenkameradin ĂĽberredet und ich habs nur gelesen, um ihr einen Gefallen zu tun)
- "Die Blechtrommel" von GĂĽnter Grass (geh mir bloĂź weg mit diesem Schund!)
- "Sleeping Beauties" von Stephen King und Owen King (viel zu lang, manches hätte man weglassen können, viel zu langweilig)
- "Die Spur der BĂĽcher" von Kai Meyer (habs gegoogelt, es ist sehr beliebt, aber ich fands verwirrend und langweilig)
Ich bin bei Montagsfragen eher ein stiller Mitleser ;-)
Hey Kira,
AntwortenLöschenha, "Die Blechtrommel", das stimmt mich froh. Ich habe vor Jahren beschlossen, dass ich das Buch nie lesen werde, weil ich nicht über Grass' SS-Vergangenheit hinwegkomme und sein Werk demnach nicht unvoreingenommen beurteilen könnte. Es beruhigt mich, dass ich nichts verpasse. ;)
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Liebe GrĂĽĂźe,
Elli
Hallo Elli,
Löschennein, bei dem Buch verpasst auf jeden Fall nichts, da nutzt man die Zeit und liest lieber ein ganz anderes Buch :-)
Lg,
Kira
Moin Kira!
AntwortenLöschenIch komme an Günther Grass auch nicht so ran – und kann Dir noch nicht einmal sagen, warum dies so ist. Dafür hat mir damals die Schauspiel-Fassung von „Die Blechtrommel“ am Stadttheater Bremerhaven sehr gut gefallen – lag aber vielleicht auch eher an der Inszenierung und der Kunst der Schauspieler.
GruĂź
Andreas
https://andreaskueckleselust.com/2019/11/20/schauspiel-guenter-grass-die-blechtrommel-stadttheater-bremerhaven/