Beerle Chibi.png

Swinub - Pokemon

Dienstag, 15. August 2023

Montagsfrage #279

 

 

Link

 

 

WELCHES BUCH HAT EUCH ZULETZT AM MEISTEN ZUM LACHEN GEBRACHT UND WIESO?

 

 

Ehrlich gesagt: bisher noch gar keins. Bücher können mich einfach nicht zum Lachen bringen^^°

Bei den meisten Emotionen funktioniert es mit Ton und Bild besser, als mit meinem schwachen Kopfkino. Außerdem stört mich Humor in den meisten Büchern eher, da es so ein nerviger Haudrauf-Hahaha-wie-witzig!-Humor ist, bei dem ich eher die Augen verdrehe. Zu übertrieben auf lustig getrimmt einfach.

Klar gibt es auch Ausnahmen, die ich witzig finden kann, wie die Eberhofer-Reihe oder "Elternabend" von Sebastian Fitzek, aber selbst da lache ich nicht laut auf. Ich lächle, ich schmunzle, ich schüttel lächelnd den Kopf, das wars. Lautes Auflachen oder Prusten oder sowas, das sieht/hört man eher bei mir eher, wenn ich mir zum Beispiel ein lustiges Youtube-Video ansehe.

Was ich auch immer wieder unterhaltsam finde, mich aber auch nicht laut zum Lachen bringt, sind die LTBs. Da sind so oft so lustige Panels, Seiten oder Geschichten drin XD

Und ist auch einer der Gründe, warum ich die Bücher so gerne lese.

2 Kommentare:

  1. Hey Kira,

    klar kommt es auch auf die Art des Humors an, das hatten wir ja schonmal in einer anderen Montagsfrage diskutiert...
    Ich muss bei Büchern auch oft ganz laut lachen, aber manchmal erwischt es mich doch ;-)

    Liebe Grüße
    Sophia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hi Sophia^^

      Das stimmt, das stimmt :-)
      Da beneide ich dich ein bisschen, ich kann das eben so absolut nicht... aber dafür bei anderen Dingen^^

      Liebe Grüße,
      Kira

      Löschen

Hallo :-)

Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).

Lg,
Kira