Dienstag, 21. Mai 2024

[Rezension #301] Die drei ??? - Die Spur des Spielers

 

 

Titel: Die drei ??? - Die Spur des Spielers

Autor*in: André Marx

Erschienen in Deutschland: 2013

Originaltitel: -

Erschienen in -: -

Übersetzer*in: -

 

 

Weitere Informationen:

Genre: Krimi, Gen, Abenteuer

Preis: € 8,99 [D] | € 9,30 [A]

Seiten: 144 Seiten

Sprache: Deutsch

ISBN: 978-3-440-13482-5

Verlag: Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG

 

Inhalt:

Bei einer Versteigerung auf dem Schrottplatz von Onkel Titus kommt ein scheinbar wertloses Schachspiel fĂŒr eine ungeheure Summe unter den Hammer. Kurze Zeit spĂ€ter wird das Spiel gestohlen - ein neuer Fall fĂŒr die drei ???! Welches Geheimnis birgt das Spiel? Wem hat es gehört? Die Zeit drĂ€ngt, denn Justus, Peter und Bob sind nicht die Einzigen, die das RĂ€tsel lösen wollen. Und nicht jede Figur in diesem Spiel ist das, was sie zu sein scheint ...

 

Meinung (Achtung, möglicherweise Spoiler!):

Ein weiteres Buch aus der Bibliothek. Ja, ich war dort und hatte mal wieder Lust auf den einen oder anderen Band von "Die drei ???" - also habe ich mir wieder einfach drei StĂŒck genommen und ausgeliehen XD

Ich bin dabei nach keinem besonderen System vorgegangen, sondern hab einfach nur die Titel genommen, die mich am meisten angesprochen haben. Bzw Titel und Beschreibung.

Das erste Buch von den dreien, das ich dann gelesen habe war das hier. Es kann sein, dass ich es schon mal als Hörspiel hatte, aber ganz sicher bin ich mir nicht. Zumal mir Fall nur ein bisschen bekannt vorkam, vom Anfang her, aber der Verlauf und das Ende waren mir dagegen unbekannt...

Edit. Hab mal kurz nachgesehen, ich muss es wohl mit einem anderen Fall verwechselt haben. Bei der Hörspielfolge war ich definitiv noch nicht, die Folge hat die Nummer 169 und ich bin erst bei Nummer 119 oder 120.

Wie auch immer, der Fall fÀngt anders an. Gut, das ist ja bei den Drei ??? nichts ungewöhnliches XD

Aber bei diesem hier hatte ich lange keine Idee, wer der TĂ€ter und was sein Motiv sein könnte. Zwar hatte ich jemanden im Verdacht, aber das hat sich dann spĂ€ter als falsch herausgestellt. Überhaupt ging das alles in Richtungen, die ich nicht vorhersehen konnte oder die ich vorher so vermutet hĂ€tte. Genau das hat mir hier in der Geschichte gefallen, denn obwohl ich mit meiner Theorie total daneben lag, fĂŒhlte ich mich nicht schlecht. Das RĂ€steln hat Spaß gemacht und die Auflösung des Falls hat schon ziemlich viel Sinn gemacht.

 

Fazit:

Ohne mich jetzt nochmal zu wiederholen, mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich hatte wĂ€hrend des Lesens so viel Spaß, dass ich es komplett an einem Abend verschlungen habe. Der Fall war besonders knifflig und außergewöhnlich, aber auch sehr unterhaltsam und regte mich doch öfters zum Nachdenken an. Ja, da kann ich nicht mehr so viel dazu sagen. Von mir bekommt das Buch fĂŒnf Sterne und eine große Leseempfehlung :-)

 

 

 


 

 

Quelle:

Foto: Selbst geschossen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hallo :-)

Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner DatenschutzerklÀrung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der DatenschutzerklÀrung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).

Lg,
Kira