Titel: Die drei ??? und die Kammer der Rätsel
Autor*in: Ben Nevis
Erschienen in Deutschland: 2016
Originaltitel: -
Erschienen in -: -
Ăśbersetzer*in: -
Preis: € 8,99 [D] | € 9,30 [A]
Verlag: Franckh-Kosmos-Verlags-GmbH & Co.KG
Ein Auftrag der seltsamen Art: Die drei ??? sollen bei einer Wette behilflich sein. Gesucht ist ein Team aus klugen Köpfen, die sich in weniger als sieben Stunden aus sieben verschlossenen Rätselräumen befreien können. Wer wäre da geeigneter als Justus, Peter und Bob? Doch was zunächst als Spaß beginnt, entpuppt sich bald als tödlicher Ernst ...
Meinung (Achtung, möglicherweise Spoiler!):
Yay, wieder ein Buch mit den drei Fragezeichen aus der Bibliothek :-)
Ich war da vor wenigen Wochen und dachte mir: Ja, warum nicht? Lust hätte ich da schon drauf. Die Bücher habe ich mir nach keinem bestimmten Kriterium oder Muster herausgesucht, sondern einfach nur nach: Welcher Titel und welche Beschreibung sprechen mich grad am meisten an? Das hier klang nach Escape-Room und auch wenn ich selbst noch nie in einem war, war die Vorstellung davon, die drei Jungs gleich in sieben davon zu stecken sehr interessant. Eine ziemlich coole Idee, ich meine, solche Räume sind ja voll mit Rätseln und wäre daher sehr gut geeignet für die drei Detektive.
Tja, aber leider, leider hat mich die Umsetzung der Idee überhaupt nicht überzeugen können. Warum? Naja, das liegt daran, dass die Story nicht so ganz schlüssig ist. Stattdessen dauert der erste Raum viel zu lange, während die meisten anderen Räume danach im Schnellverfahren gelöst werden. Es gibt zwar hier und da einen Zeitdruck, aber dadurch, dass ich keine Ahnung habe, wie viel Zeit da jeweils vergeht, spüre ich diesen Zeitdruck nicht so wirklich.
Auch war ich ziemlich verwirrt, da ich nicht so recht wusste, wer nun eigentlich wer ist, wer ist gut, wer nicht - das hat mir ebenfalls viel vom Lesespaß genommen bzw hat mich dann voll aus dem Buch rausgerissen. Was echt schade ist. Auch fand ich den Verlauf nicht so klasse - mich hätte es eher interessiert, ob die Jungs wirklich alle sieben Räume in der Zeit geschafft hätten. Und den Preis, der ihnen am Ende versprochen wurde? Hey, die gehen da am Ende mit leeren Händen raus, obwohl sie angeblich sogar in Lebensgefahr schwebten? Find ich mies, einfach nur mies. Ja klar, die Jungs nehmen nichts für ihre Fälle, aber wie selbst sagten, ist es kein Fall, also sollte es auch möglich sein, dass sie wenigstens eine Aufwandsentschädigung erhalten. Aber nö, bekommen sie nicht.
Die Rätsel selbst, soweit man sie mitbekommen hat, waren dagegen abwechslungsreich und kreativ, wünschte, die hätten alle mehr oder weniger die gleiche Aufmerksamkeit innerhalb der Story bekommen, dass der Fokus rein darauf liegt und nicht auf irgendwelchen unnötigen Intrigen und Doppelplänen. Schade, hier hat man sich mit dem Einbau dieser unnötigen Elemente viel verbaut und viel Potential verschenkt. Einfach mal nur die drei Jungs, wie sie Rätsel lösen und eine Belohnung bekommen, wäre das dann echt so schwer gewesen?
Versteht mich nicht falsch, das Buch hat sich recht schnell gelesen, das ist ja bei allen drei Fragezeichen-Büchern, die ich bisher hatte, so der Fall. Und das bewerte ich weder positiv, noch negativ. Allerdings muss ich sagen, sollte ich irgendwann mal wieder einen Re-Read machen, das Buch wäre aus oben erwähnten Gründen nicht dabei. Das muss ich echt kein zweites Mal haben. Tja, aber es wäre auch komisch, wenn mir wirklich jedes Buch der Reihe gefallen würde, nicht wahr? Egal, ich hab hab ja noch ein Buch der Reihe hier und da bin ich nach wie vor gespannt darauf.
Das Buch hier bekommt von mir insgesamt drei Sterne.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hallo :-)
Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).
Lg,
Kira