Montag, 17. Februar 2025

Montagsfrage #348

 

 

Link

 

Was sind Eure Erfahrungen mit Rebuy, Medimops, Bookbot und Co. (Kiras kleine Leseecke)?

 

Ich habe da tatsächliche Erfahrungen mit derartigen Seiten gemacht XD

Was den Verkauf angeht, dafür nutze ich bisher nur Rebuy und Momox, da geht es recht schnell und ziemlich einfach, viel schneller und einfacher als bei Kleinanzeigen zum Beispiel^^°

Und auf Flohmärken verkaufen sich Bücher leider auch so gar nicht. Aber hier werde ich die Bücher (und auch z.B. DVDs und Cds) ziemlich leicht los. Nur ganz selten wird mir etwas wieder zurückgeschickt, weil es dann doch nicht passt. Manchmal habe ich sogar noch mehr bekommen, weil der Wert von einem Buch in der Zwischenzeit noch um 20-30 Cent gestiegen ist.

Was das Kaufen angeht, habe ich noch nicht so viele Erfahrungen. Ich hab mal im Rahmen einer Blog-Kooperation die Seite Bookbot ausprobiert, und konnte damit recht gute Erfahrungen machen, es war einfach und die Bücher waren in dem beschriebenen Zustand. Ansonsten habe ich schon mehrere Male Bücher von Medimops gekauft, allerdings nicht direkt auf der Seite von Medimops, sondern über deren offiziellen Accounts bei Ebay und Amazon^^°

Das wars dann aber auch wieder mit meinen Erfahrungen und wenn ich mit meinem SuB durch bin (hoffentlich endlich in diesem Jahr), will ich vermehrt schauen, Bücher über solche Seiten zu bekommen. Gebrauchte Bücher stören mich nicht und wenn ich dabei noch Geld sparen kann, warum nicht?

6 Kommentare:

  1. Hey Kira,

    ich habe auch nichts dagegen, gebrauchte Bücher zu lesen. Im Gegenteil: wenn sie nicht in einem ekligen Zustand sind, haben sie oft mehr Charakter als neue Bücher. Ich mag den Gedanken, dass sie schonmal durch andere Hände gegangen sind und schon andere Personen Spaß damit hatten. Das macht die Bücher dann zu etwas mehr als einem einmaligen Konsumobjekt. Und man spart Geld. Und es ist nachhaltiger. Also warum nicht?!
    Danke auf jeden Fall für die interessante Frage!

    Liebe Grüße
    Sophia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sophia^^

      In einem ekligen Zustand hatte ich bisher zum Glück noch keins, klar, da hätte ich auch meine Grenzen, aber an sich finde ich es praktisch, wenn ich ein Buch damit dann auch günstiger bekommen kann.
      Und ja, es ist auch nachhaltig oder auch hilfreich, wenn man z.B. nicht so viel Geld hat.
      Sehr gerne doch, danke :-)

      Liebe Grüße,
      Kira

      Löschen
  2. Hallo Kira,

    ich habe auf Medimops und Rebuy schon Bücher gekauft und gute Erfahrungen gemacht. Ich suche eben ab und zu nach ganz bestimmten Ausgaben oder Bücher, die im regulären Buchhandel nicht mehr erhältlich sind. Deswegen bin ich froh, dass es diese Anbieter gibt.
    Ich kaufe zwar auch neue Bücher aber das geht ganz schön ins Geld, deswegen mische ich das ganz gerne. Manchmal habe ich Glück mit Mängelexemplaren bei Arvelle oder ich bekomme hier und da mal ein Buch bei Lovelybooks für eine Leserunde oder gewinne eins bei Vorablesen. Bei Verlagen frage ich gar nicht an, weil ich deren Voraussetzungen sowieso nicht erfülle.

    Liebe Grüße, Andrea

    https://meine-fantastische-bibliothek.blogspot.com/2025/02/die-montagsfrage-am-17-februar-2025.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Andrea^^

      Das kenne ich, ich hab auch über Medimops (bzw über deren Ebayaccount) auch zwei Bücher gebraucht kaufen können, die es so nicht mehr im normalen Handel mehr gibt.
      Stimmt, da gibt es wirklich verschiedene Wege, das Hobby ein wenig kostengünstiger zu halten, vieles davon mache ich auch selbst.

      Liebe Grüße,
      Kira

      Löschen
  3. Hi Kira,

    ich glaube Bookbot hat tatsächlich alle Buchblogger angeschrieben :) Ausprobiert habe ich es aber nicht, weil mir die Suche zu umständlich war. Und ja, Bücher bekommen Buchblogger ja fast hinterher geworfen - da braucht es nur selten Nachschub von adnerer Seite.

    Viele Grüße
    Frank
    Zu meinem Beitrag

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Frank!

      Das kann sein, ich habs auch so hier und da mitbekommen, dass sie mehrere Blogger kontaktiert haben XD

      Ohja, manche müssen sogar nen Aufnahmestopp machen, wie ich zumindest bei ihren Blogs gesehen habe^^°

      Liebe Grüße,
      Kira

      Löschen

Hallo :-)

Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).

Lg,
Kira