Donnerstag, 6. November 2025

[Rezension #402] Not Your Type

 

 

Titel: Not Your Type

Autor*in: Alicia Zett

Erschienen in Deutschland: 2021

Originaltitel: -

Erschienen in -: 

Übersetzer*in: -

 

 

Weitere Informationen:

Genre: LGBTQ+, Romance, Hetero, Slice of Life, Drama

Preis: € 12,99 [D] | € 13,40 [A]

Seiten: 368

Sprache: Deutsch

ISBN: 978-3-426-52677-4

Verlag: Droemer Knaur GmbH & Co.KG

Rezensionsexemplar: Nein 

 

Inhalt:

Die zwanzigjĂ€hrige Studentin Marie ist in ihren stillen Kommilitonen Fynn verliebt, und auch Fynn empfindet fĂŒr Marie mehr, als er sich selbst eingestehen will. Denn eigentlich lĂ€sst Fynn keinen Menschen an sich heran: Niemand soll wissen, dass er trans ist. Einen wie ihn kann man nicht lieben, meint er. Doch dann finden sich Fynn und Marie unversehens auf einem Roadtrip nach Italien wieder. Langsam kommen die beiden einander nĂ€her, das Mittelmeer als Ziel vor Augen. Jetzt muss Fynn sich entscheiden, wie viel er Marie anvertrauen kann, ohne sie fĂŒr immer zu verlieren.... 

 

Meinung (Achtung, möglicherweise Spoiler!):

Das Buch ist zwar ein Teil einer Reihe, aber die BĂŒcher haben selbst miteinander nichts zu tun. Ich habe bereits den zweiten Band der Reihe gelesen und da mir das Buch damals ziemlich gut gefallen hat, dachte ich mir damals, dass ich das Buch hier auch irgendwann mal lesen möchte. Tja und da ich das Buch vor kurzem in der Bibliothek gesehen habe, habe ich dann gesagt: Ok, ich nehms jetzt mit. 

Und das war eine verdammt gute Idee, denn das Buch hat mir auch richtig gut gefallen. Die Geschichte wird aus den Perspektiven von Marie und Fynn erzĂ€hlt und beide haben ziemlich mit vielen Problemen zu tun. Fynn eben mit seiner IdentitĂ€t und seinem Körper, der derzeit noch zu weiblich aussieht. Marie hat dagegen Probleme mit dem Studium, dass sie nicht glĂŒcklich macht und ihre Eltern, die sie zu etwas zwingen möchten, dass sie eigentlich nicht haben möchte. 

Dazu kommt noch der Roadtrip und die Freunde, mit denen sie unterwegs sind. 

Beide, Marie und Fynn, kann ich hier total verstehen. Fynn hat Angst, dass er nicht den Anforderungen von Marie entsprechen könnte und möchte aufgrund von vergangenen Ereignissen in der Vergangenheit mit seiner IdentitĂ€t nicht hausieren bzw möchte er nicht so gerne darĂŒber reden. Marie allerdings weiß natĂŒrlich nicht, was los ist, und versucht aus Fynn schlau zu werden, möchte ihn verstehen, weiß aber nicht, was los ist.  

Es kommt deswegen auch immer wieder zu Situationen, die sich allerdings frĂŒher oder spĂ€ter immer wieder klĂ€ren lassen. Und natĂŒrlich kommt es am Ende auch zu einem Happy End :-)

Sympathisch fand ich die beiden auch, wie auch ihre Freunde und die Reise nach Italien war aufregend. Ich hatte mir oft ĂŒberlegt, wĂŒrde ich da auch mitmachen oder nicht? Keine Ahnung. Vermutlich aber nicht. 

 

Fazit:

Auch der Teil der "Reihe" hat mir richtig gut gefallen, und da das Buch nur ausgeliehen ist, habe ich es mir auf meine Buchliste gesetzt, damit ich es mir irgendwann selbst kaufen möchte, fĂŒr mein BĂŒcherregal, damit ich es in der Zukunft wieder lesen kann. Und offensichtlich hatte ich sehr viel Spaß beim Lesen gehabt :3

Daher gebe ich dem Buch insgesamt 5 Sterne und haue eine Lese-Empfehlung dafĂŒr heraus!

 

 

 

 

 



 

 

Quelle:

Foto: Selbst geschossen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hallo :-)

Danke, dass du diesen Blogeintrag gelesen hast - ich freue mich schon auf deine Meinung dazu!

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner DatenschutzerklÀrung (http://blog.kiranear.moe/p/datenschutzerklarung01.html) und in der DatenschutzerklÀrung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).

Lg,
Kira