Wie steht ihr zu expliziten Szenen in BĂŒchern (BrutalitĂ€t/Sexszenen)?
Uff, da kommt es echt drauf an, wie die jeweilige Szene aufgebaut ist und wie sie zum den Charakteren passt oder in die Gesamtsituation. Ich hatte fĂŒr beides schon mal gutes und schlechtes vor der Nase, besonders aber bei Sexszenen.
Bei brutalen Szenen kommt es darauf an, was dort gemacht wird und wie stark es beschrieben wird. Wird es eher grob umrissen oder ganz genau beschrieben? Spielen dabei Augen oder NĂ€gel eine Rolle? Das ist so mein Schwachpunkt, da kann ich wirklich nur ganz selten sofort weiterlesen.
Ich hatte schon öfters BĂŒcher, in welchen die Opfer brutal verstĂŒmmelt wurden und es las sich einfach nur unnötig ekelhaft. Es hat auch nichts besonders zur Story beigetragen, nur, dass man halt wusste: Ok, der TĂ€ter ist krank und gefĂ€hrlich.
In einem anderen Buch war der TĂ€ter zwar brutal, aber auch subtiler. Er hat dafĂŒr gesorgt, dass sein Opfer in seinem Körper eingesperrt war, sprich, nichts sehen konnte, nichts hören, nicht sagen, nichts fĂŒhlen, und auch nicht reden. Das hatte auch starke Auswirkungen, die man im Buch dann auch immer wieder gesehen hat. Obwohl das in meinen Augen ziemlich brutal war, hat es zum Buch gepasst und auch zum TĂ€ter. Wie das Ganze ausging, ich weiĂ nicht mehr, ob der Person geholfen werden konnte oder nicht - das ist das Ganze dann doch zu lange her, sorry.
Was Sexszenen angeht, muss es auch einfach fĂŒr mich passen. Ist da trotzdem noch Raum fĂŒr Romantik? Wie schnell passiert ist? Ich bin selbst ja demisexuell und ein groĂer Fan von Slowburn. Wenn also auf einmal Sexszenen kommen, obwohl die sich kaum kennen, oder wenn es dann viel zu schnell zur Sache kommt (und/oder auch zu oft), dann schreckt mich das ab. Ich hatte mal ein Buch, da ging es ziemlich schnell zur Sache, ich meine klar, sowas gibt es auch in der RealitĂ€t. Aber meins ist es nicht, auch beim Lesen nicht. Und in einem anderen Buch hat die Sexbeziehung auf einmal den gröĂten Raum in der Handlung eingenommen. Muss auch nicht sein.
An sich stört es mich nicht, wenn Sex in einem Buch vorkommt. Aber ja, mehr so slow-burn stile. Lass die doch erstmal ihre GefĂŒhle erkunden, herausfinden, dass sie es tun wollen und dann tun. Ist halt meine persönliche Meinung. Ich hatte auch mal ein Buch, in dem der weibliche Hauptcharakter gefĂŒhlt mit jedem schlafen wollte und sich dann einfach nen Typen gekrallt hat, den sie grad mal fĂŒnf Minuten höchstens kennt. Ja, ne, sorry, war jetzt ĂŒberhaupt nicht so meins^^°
Achja, ĂŒbertriebener Dirty Talk ist auch eher ... peinlich in meinen Augen :/
Hey Kira,
AntwortenLöschenDein Beitrag trifft es echt gut! Gewalt und Sexszenen mĂŒssen zur Story und den Charakteren passen – sonst wirken sie schnell unnötig oder ĂŒbertrieben. Besonders bei BrutalitĂ€t finde ich psychologischen Horror oft intensiver als reine Splatter-Elemente...Das mit dem TĂ€ter, der sein Opfer quasi "einsperrt", klingt echt unheimlich!
Und bei Sexszenen? Ich finde auch, Slow Burn hat einfach eine ganz andere emotionale Tiefe. Ăbertriebener Dirty Talk? Puh, ja, das kann schnell unfreiwillig komisch werden. đ
Liebe GrĂŒĂe
Sophia