Die Aufgabe fĂŒr diese Woche heiĂt:
"Bilde mit 10 Buchtiteln aus deren Anfangsbuchstaben das Wort STRANDBUCH"
01."Sieben kleine Herzen" von Catherine Ryan Hyde
Inhalt:
Als Abby mehrere winzige Welpen vor dem Ertrinken rettet, ist ihr klar, dass sie die Hunde nicht mit nach Hause nehmen kann. Ihr Vater bekĂ€me einen seiner WutanfĂ€lle. Auch ihre Mutter könnte das nicht verhindern. In ihrer Not bringt Abby die Tiere zu einer entlegenen JagdhĂŒtte, die aber nicht so verlassen ist, wie sie gedacht hat. Plötzlich steht der Besitzer vor der TĂŒr, der trauernde Witwer Ellliot. Er ist auf der Suche nach Ruhe und Einsamkeit, nimmt die sieben Welpen aber schlieĂlich trotzdem bei sich auf. Schon bald entsteht eine Freundschaft zwischen ihm und Abby. Doch der Vater der DreizehnjĂ€hrigen hat eigene PlĂ€ne und das MĂ€dchen und ihre Mutter mĂŒssen entscheiden, wie viel sie fĂŒr ihr GlĂŒck riskieren.
02. "TraumtÀnzer" von Marie Louise Fischer
Inhalt:
FĂŒr Monika scheinen sich alle ihre SehnsĂŒchte zu erfĂŒllen, als sie den attraktiven und charmanten Oliver trifft. Blind vor Liebe lĂ€sst sie ihre oberbayerische Heimat, ihre Familie und eine gesicherte Zukunft zurĂŒck und folgte ihrem Traummann nach MĂŒnchen. Monika ist ĂŒberglĂŒcklich, denn Oliver zeigt ihr nur die schönen Seiten des Lebens. Als die beiden sich das Eheversprechen geben, scheint das GlĂŒck vollkommen. Doch schon bald wird Monika sehr unsanft aus ihrem Traum erwachen ...
03. "Rubinroter Schatten" von Jeaniene Frost
Inhalt:
Der Vampir Mencheres ist alt und mĂ€chtig, doch er ist auch seiner Existenz mĂŒde. Die ewige Auseinandersetzung mit seinem Gegenspieler Radjedef hat ihn ausgelaugt. Als Mencheres dann auch noch seine prophetische Gabe verliert, beschlieĂt er, seiner Existenz ein Ende zu setzen. Da begegnet er der Privatdetektivin Kira Graceling, die herausfindet, dass er ein Vampir ist. Da Mencheres sie mit diesem Wissen nicht gehen lassen kann, will er ihr GedĂ€chtnis löschen - und versagt! So wird Kira Graceling in den uralten Konflikt zwischen Radjedef und Mencheres gezogen. Bald erkennt sie, wie sehr Mencheres der Welt ĂŒberdrĂŒssig ist, doch ohne seinen Schutz wird sie Radjedef hilflos ausgeliefert sein. Wenn Kira nicht sterben will, muss sie Mencheres' Lebenswillen wiedererwecken. Aber vielleicht hat Mencheres lĂ€ngst etwas gefunden, wofĂŒr es sich zu kĂ€mpfen lohnt - die Liebe zu einer Sterblichen ...
04. "Ariane: Next Level: Alles auf neu" von Pandorya und Rei Aisling
Inhalt:
Ein neuer Anfang. Mutig. Stark. UnabhĂ€ngig. All dies ist Ariane nicht. Schon immer wurde ihr vorgelebt, dass sie es ohne einen reichen Mann an ihrer Seite zu nichts bringen wĂŒrde. Als sie den Entschluss fasst, ihren Heimatort Kentucky zu verlassen und mit ihrem Bruder Bob in die Stadt der TrĂ€ume zu ziehen, stellt sich ihr Leben von der einen auf die andere Sekunde völlig auf den Kopf. Und dann gerĂ€t Ariane auch noch ins Visier der ortsansĂ€ssigen Mafia. Wird sie den DĂ€monen ihrer Vergangenheit entkommen oder in die gefĂ€hrliche Unterwelt von Las Sontas abrutschen, der Stadt, die niemals schlĂ€ft?
05. "Nate Plus One" von Kevin van Whye
Noch nicht gelesen
Inhalt:
Nate Hargraves - stage-shy singer-songwriter - ist totally stroked for his cousin's wedding in South Africa, an all-expenses-paid trip of a lifetime. Until he finds out this sleaseball ex-boyfriend is also on the guest list.
Jai Patel - hot-as-hell high school rock-god - has troubles too. His band's lead singer has quit, just weeks before the gig that ws meant to be their bib break.
When Nate saves the day by agreeing to sing with Jai's band, Jai volunteers to be Nate's plus-one to the wedding, and the stage is set for a summer of music, self-discovery, and simmering romantic tension.
What could possibly go wrong...?
06. "DarĂŒber spricht man nicht" von Dr. med. Yael Adler
Inhalt:
Dr. med Yael Adler ist tĂ€glich mit Tabuthemen ihrer Patienten konfrontiert. Seien es Inkontinenz, Erektionsstörungen, UnfĂ€lle mit Sexspielzeug, KörpergerĂ€usche - Frauen und MĂ€nner suchen bei ihr Ă€rztlichen Rat und vertrauen sich ihr auch darĂŒber hinaus an. Yael Adler weiĂ, was die Menschen beschĂ€ftigt, was fĂŒr viele unmöglich ist, öffentlich auszusprechen - und was doch Hunderttausende gemein haben. In diesem Buch erzĂ€hlt die Ărztin unverkrampft, humor- und verstĂ€ndnisvoll von Tabuzonen und Tabuthemen des menschlichen Körper.
07. "Batman/Fortnite: Nullpunkt" von Christos N. Gage und Donald Mustard
Inhalt:
Ein Dimensionsriss tut sich ĂŒber Gotham City auf - und durch ihn wird Batman, der dĂŒstere BeschĂŒtzer der Stadt, in die Welt des Videogame-Hits Fortnite versetzt! Hier muss er gegen unzĂ€hlige Gegner kĂ€mpfen! Immer wieder und wieder, wĂ€hrend er keinerlei Erinnerung an sein frĂŒheres Leben hat! Nicht mal seine Geliebte Catwoman, die irre Harley Quinn oder den Söldner Deathstroke erkennt er wieder! Aber er trifft auch auf Gegner wie Snake Eyes aus dem G.I. Joe-Universum und auf legendĂ€re Fortnite-Figuren wie FischstĂ€bchen, Patronella und BrandschĂ€del. Und schlieĂlich kommt er dem Geheimnis der Insel, auf der all diese KĂ€mpfe stattfinden, auf die Spur!
Die Crossover-Serie zum ersten Mal komplett in einem Sammelband, mit einem Zugangscode fĂŒr alle 7 Fortnite-GegenstĂ€nde, die es zuvor in der Heftserie gab. Geschrieben wurde die Story von Fortnite-Mastermind Donald Mustard und dem erfolgreichen Comic- und Game-Autor Christos N. Gage.
08. "Und ich leuchte mit den Wolken" von Sophie Bichon
Inhalt:
Lilou sitzt im Zug nach Paris. Nach dem bestandenen Abitur möchte sie in der Heimatstadt ihrer Mutter erfahren, wer sie wirklich ist. Kurz vor Paris steigt Mignon zu. Sie ist cool, wunderschön, und obwohl sie mit Lilou zu flirten scheint, bleiben ihre Augen ernst und ihre ganze Haltung abweisend. Dennoch hat Lilou das GefĂŒhl, dass Mignon in ihr Innerstes blickt. Beim Abschied am Gare du Nord spĂŒrt sie: Diese Frau könnte ihr gefĂ€hrlich werden, und dafĂŒr hat sie keinen Platz in ihrem Leben. Zwei Wochen spĂ€ter trifft sie Mignon zufĂ€llig auf einer Party wieder, und ihr wird klar, dass diese magische IntensitĂ€t nicht nach Grenzen fragt.
09. "Chatroom-Falle" von Helen Vreeswijk
Inhalt:
Ein regnerischer Tag im Juni, irgendwo in der niederlĂ€ndischen Provinz. Zwei MĂ€dchen liegen bewusstlos hinter einer Bushaltestelle. Was ist passiert? Marcia und Floor kennen sich seit der siebten Klasse. Nach der Schule treffen sie sich, um zu chatten. Und manchmal ziehen sie sich vor der Webcam aus. Warum auch nicht? SchlieĂlich können ihnen die Typen hinter ihren Rechnern doch nichts anhaben, oder? Da landet das Angebot einer Modelagentur in Floors Posteingang. Und voller Hoffnung machen sich die MĂ€dchen auf den Weg zum Fotoshooting ... Das, was Marcia und Floor im Chatroom passiert, ist kein Einzelfall. Als Kriminalbeamtin erlebte Helen Vreeswijk nur zu oft, wie Jugendliche via Internet Opfer von Missbrauch und Gewalt wurden. Um MĂ€dchen und Jungen vor den Gefahren des vermeintlichen anonymen Chatrooms zu warnen, hat sie dieses fesselnde Buch geschrieben.
10. "Harry Potter and the Prisoner of Azkaban" von J.K. Rowling
Inhalt:
For twelve long years, the dreaded fortress of Azkaban held an infamous prisoner named Sirius Black. Convicted of killing thirteen people with a single curse, he was said to be a dedicated follower of the Dark Lord, Voldemort. Now he's escaped. And the Azkaban guards heard Black muttering in his sleep, He's at Hotwarts ... he's at Hogwarts." Is he coming for Harry? Harry Potter isn't safe, not even within the halls of his magical school, surrounded by his friends. Because on top of it all, there may be a traitor in their midst.
Fazit:
Beim Buchstaben N bin ich immer noch nicht fĂŒndig geworden in meinem BĂŒcherblog, ist das nicht seltsam? DafĂŒr habe ich in meinem SuB eins gefunden und da ich das bald lesen werde, werde ich in ein paar Wochen ein Buch mit N in meinem Blog haben ;-)
AuĂerdem habe ich mal die Klappen- und RĂŒckentexte der einzelnen BĂŒcher hinzugefĂŒgt, weil ich dachte, das sagt dann doch noch ein bisschen mehr als nur das Cover ... zumal sich hinter einem schönen Cover auch ein schlechtes Buch verbergen kann und umgekehrt. Was denkt ihr? Soll ich die Texte mit drin lassen oder macht es den Eintag nur unnötig ĂŒberladen/lang?
Quelle:
Selbst geschossen
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenIch bin immer wieder erstaunt wie viele unterschiedliche BĂŒcher grade bei diesen Themen rauskommen! AuĂer Harry Potter kenne ich kein einziges von deiner Liste und auch bei den anderen war es dieses Mal Ă€hnlich. Man weiĂ ja, dass es Unmengen an BĂŒchern gibt, aber es ist toll dass man hier immer wieder interessante Geschichten kennenlernt :)
Bei N hatte ich jetzt auch nicht sooo viel Auswahl wie bei anderen Buchstaben, aber einige hab ich da schon im Regal.
Ich wĂŒnsch dir ein schönes Wochenende!
Liebste GrĂŒĂe, Aleshanee
Hallo Aleshanee^^
LöschenJa, das ist auch fĂŒr mich immer wieder aufs Neue interessant, vor allem stoĂe ich immer wieder auf BĂŒcher in meinem Blog, die ich bereits wieder vergessen habe.
Finds aber auch bei anderen interessant zu sehen, welche BĂŒcher sie genommen haben.
Bei mir hat sich bisher noch keins ins BĂŒcherregal hineinverirrt, zumindest noch nicht bei den gelesenen BĂŒchern. Gut, dass sich das bald Ă€ndern wird :-)
Danke und dir wĂŒnsche ich eine schöne Woche!
Lg,
Kira
Huhu Kira :)
AntwortenLöschenVom sehen her kenne ich die meisten BĂŒcher deiner Liste, Harry Potter habe ich natĂŒrlich gelesen ;) und wenn ich mich jetzt nicht ganz tĂ€usche, dann auch "Rubinroter Schatten". Das ist aber schon gefĂŒhlt ewig her^^
GefĂŒhlt hab ich mich mit allen Buchstaben schwer getan^^
Lieben GruĂ
Andrea
Mein Strandbuch
Hallo Andrea^^
LöschenBei "Rubinroter Schatten" könnte ich jetzt ohne nachzusehen auch nicht mehr sagen, um was in dem Buch ging, ist fĂŒr mich auch gefĂŒhlt ewig her. Da musst du dir also nichts denken XD
Lg,
Kira
Hallöchen Kira,
AntwortenLöschenich bin ehrlich, ich mag es, wenn bei den TTT - BeitrĂ€gen mindestens der offizielle Klappentext dabei steht. Da kann ich mir direkt ein Bild machen, ob das Buch etwas fĂŒr mich ist.
Wenn bei den BeitrĂ€gen wirklich nur die Cover zu sehen sind, dann wirkt es fĂŒr mich ein wenig lieblos. Einfach nur ein paar Bilder hochladen kann jeder. Es darf in jeden Beitrag auch etwas Arbeit stecken. Die Texte machen dann den Beitrag und auch die BĂŒcher fĂŒr mich erst ansprechend.
Wenn ich nur Cover sehe, weiĂ ich meist nicht, was ich da jetzt schreiben soll. Und das Buch, was mir zusagen könnte, erst noch raussuchen, um mehr zu erfahren, macht es fĂŒr mich eher komplizierter.
Also wegen mir gerne weiterhin mit Text. đ
So, nun aber zu deinen BĂŒchern. Die meisten kenne ich nicht bzw. fallen nicht so in meine Komfortzone. Rubinroter Schatten hatte ich vor vielen Jahren mal gelesen und ich bin ehrlich, selbst der Klappentext konnte mich nicht wirklich an die Geschichte erinnern. Da die gesamte Reihe bzw. die gelesenen Teile auch eher blah waren, hab ich die Serie irgendwann abgebrochen und die BĂŒcher verschenkt.
STRANDBUCH | Top Ten Thursday №22
Cheerio
RoXXie
Hallo RoXXie^^
LöschenErstmal danke dir fĂŒr deine RĂŒckmeldung :-)
Ich war mir halt echt unsicher, weil ich nicht wusste: Ist das hilfreich, wenn ich die dazuschreibe? Weil könnte ja sein, dass es jemanden interessiert :-)
Oder macht es den Eintrag fĂŒr die Leute zu lang? Sowas einzuschĂ€tzen fĂ€llt mir sehr schwer.
Daher bin ich dir echt sehr, sehr dankbar fĂŒr deine RĂŒckmeldung <3
Beim "Rubinroten Schatten" musste ich auch erstmal nachlesen, um was darin genau ging, weil ich mich auch absolut nicht mehr daran erinnern konnte. Aber gut, jedes Buch sich zu merken ist auch irgendwo unmöglich^^°
Lg,
Kira